scout im September – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-september.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im September“ ansehen.
Neu bei scout: „Wir programmieren!“ 2.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im September“ ansehen.
Neu bei scout: „Wir programmieren!“ 2.
Magazin für Medienerziehung. Herausgegeben von der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH).
Themenspecial Themenspecials scout fragt nach In kurzen Interviews fragt scout bei
Magazin für Medienerziehung. Herausgegeben von der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH).
Themenspecial Themenspecials scout fragt nach In kurzen Interviews fragt scout bei
Magazin für Medienerziehung. Herausgegeben von der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH).
Themenspecial Themenspecials scout fragt nach In kurzen Interviews fragt scout bei
Im Juni-Newsletter: Frische News, Projekte und nicht zu vergessen – Infos zum neuen scout-Onlineartikel rund um Ferienangebote mit Medien.
diesem Newsletter eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Melden von Hate Speech bei
Der Talent Day Medien + IT ist ein Berufsorientierungstag, an dem Unternehmen Jugendliche zu sich einladen und die verschiedenen Berufe der Medien und IT-Wirtschaft vorstellen.
Bei der Kick-off-Veranstaltung im Cinemax Dammtor treffen Schüler auf Unternehmensvertreter
Gerade Kinder müssen besonders für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sensibilisiert werden.
Netzphänomene sensiblisiert werden können, können Erziehungsberechtigte und Pädagog*innen bei
Der Hamburger Ferienpass präsentiert Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahren eine bunte Auswahl an Ferienangeboten.
Viele davon sind kostenlos, bei anderen gibt’s mit dem Ferienpass eine Ermäßigung
Kinder haben Rechte – das gilt nicht nur in der analogen, sondern auch in der digitalen Welt. Die Fachveranstaltung „Kinderrechte in der digitalen Welt“, veranstaltet vom Kinderschutzbund Schleswig-Holstein und dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH), widmete sich diesem Thema.
Und wie können Eltern bei der Medienerziehung gestärkt werden?
Ein neuer Leitfaden der Initiative Schau Hin! zeigt Erziehenden, was Heranwachsende an diesen fragwürdigen Trends fasziniert und wie man Kinder und Jugendliche für die Gefahren sensibilisieren kann.
Mutproben: Diesen Sommer sorgte die sogenannte Hot-Chip-Challenge für Aufsehen, bei