Kinder und Onlinewerbung – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/kinder-und-onlinewerbung.html
Auch bei Werbung im Netz gelten Gesetze – vor allem zum Schutz von Heranwachsenden.Die
Auch bei Werbung im Netz gelten Gesetze – vor allem zum Schutz von Heranwachsenden.Die
Mina F. (20 Jahre) fragt sich: Wohin mit der ganzen Inspiration auf Instagram?
Bei meiner Mutter habe ich eher ferngesehen, der Apparat wurde aber für bestimmte
Die Browser-Version des Newsletters „scout im April + Was Eltern über YouTube wissen müssen + neue Medien-Ratgeber für Familien und Lehrer + tolle Apps, aktuelle Tip“ ansehen.
Das kommt besonders bei Jugendlichen super an.
An einer Castingshow nehmen nicht nur Talente teil und ein Daniel Küblböck gewinnt nie! Zu Besuch im Offenen Kanal Kiel, wo Schüler Kandidaten werden.
Das Studio ist nur eine Miniatur-Ausgabe derer bei RTL oder ProSieben, aber die Kulisse
Rückblick auf den Kita-Praxistag 2019 Video-Interviews mit den Workshop-Leiterinnen bei
Wie digitale Medien ganz selbstverständlich in den Lernalltag von Kitakindern integriert werden können, erklärt Pädagogin Julia Zdrenka vom Kieler Kita-Träger „Pädiko e.V.“.
Anfang des Jahres arbeitet sie als Fachberaterin im Bereich Qualitätsentwicklung bei
Big Data, Datenschutz, Privatsphäre – was sagt eigentlich der Nachwuchs dazu? scout-Autor Andreas Beerlage hat in einer Schulklasse im Norden hingehört.
Wenn ich bei C&A einen blauen Pulli anschaue, und auf einer anderen Site gibt es
Was müssen Eltern für die Medienerziehung ihrer Kinder wissen? Und wie können Erzieher*innen sie in Familie und Kita unterstützen?
Magazin Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Wer unterstützt bei
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Mai – Kinder sicher im Internet“ ansehen.
Tipps für Eltern: Was tun bei strafbaren Inhalten im Klassenchat? 5.
Eine Stunde am Tag einfach mal abschalten – das bringt erstaunlich viel Zeit für’s Miteinander!
Auch die Eltern suchen nach einer Online-Lücke bei ihren Kindern.