Sechs Fragen: Wie gelingt ein guter Umgang mit Medien? – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/rat-und-service/artikel/guter-umgang-mit-medien.html
Oder um Musik zu hören bei Spotify oder Music.
Oder um Musik zu hören bei Spotify oder Music.
Zwischen Nord- und Ostsee haben sich im Jahr 2010 die Kräfte der Medienkompetenzförderung zu einem Netzwerk zusammengeschlossen – um von Begeisterung, Engagement und Know-how der anderen zu profitieren.
Wünsche und Feedback für landesweite Medienarbeit in den vier Regionalkonferenzen, bei
Die Browser-Version des Newsletters „scout im November“ ansehen.
Bei all dem tun Eltern gut daran, sich Zeit zu nehmen und sich über die Dinge zu
Die Browser-Version des Newsletters „scout im April“ ansehen.
Neu bei klicksafe: Broschüre zu Hassrede im Netz 6.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im April + Was Eltern über YouTube wissen müssen + neue Medien-Ratgeber für Familien und Lehrer + tolle Apps, aktuelle Tip“ ansehen.
Das kommt besonders bei Jugendlichen super an.
scout spricht im Interview mit Dr. Dirk Bange, Leiter der Abteilung „Familie und Kindertagesbetreuung“ der Sozialbehörde, über Medienerziehung in der Kita.
Bei einer Kita-Prüfung wird bei den Vor-Ort-Besuchen im Gespräch mit den Kita-Leitungen
Computerspielen leicht gemacht: Uwe Engelhard und Marek Brunner erklären, was Eltern die USK-Label auf Computerspielen bringen.
Uwe Engelhard ist „Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden“ bei der
Computerspielen leicht gemacht: Uwe Engelhard und Marek Brunner erklären, was Eltern die USK-Label auf Computerspielen bringen.
Uwe Engelhard ist „Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden“ bei der
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Januar“ ansehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns auf Ihr Feedback auf
Die Browser-Version des Newsletters „scout im November“ ansehen.
Wie sie dort durchgesetzt werden können, war Thema eines Fachgesprächs, bei dem auch