scout im Juni – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-juni-2.html
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni“ ansehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre – und schöne Ferien!
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni“ ansehen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre – und schöne Ferien!
Fünf Fragen zu Verhaltensweisen in Sozialen Netzwerken, die strafrechtliche Konsequenzen für Kinder und Jugendliche haben können, an Andreas Mackenthun (Fachstelle Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Hamburg).
Da leidet dann nicht nur das Opfer erheblich – jede/r Einzelne macht sich bei der
Dauerchat von morgens bis tief in die Nacht – für viele Kinder und Jugendliche ist WhatsApp ein ständiger Begleiter. Was ist das Besondere an WhatsApp? Und wo lauern Risiken?
Wie bei der SMS müssen sich Nutzer nicht einmal gegenseitig hinzufügen.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im April: Not macht erfinderisch – und kreativ“ ansehen.
Möglichkeiten – von der Elternberatung via Chat bis hin zur Online-Sportstunde bei
Wer soll sich eigentlich um die Medienbildung des Nachwuchses kümmern? „Die Schule“, meinen viele Eltern. „Die Eltern“, meinen viele Lehrer. Ein (erfundener) Schlagabtausch per Mail.
Schneider, sind frei erfunden, ihre Probleme jedoch – so recherchierte es scout bei
Medienkompetenz und schulische Modellprojekte sind schon in der Grundschule notwendig. Veranstaltungsdokumentation und Aufzeichnung der Diskussion „angedockt 2“ sind jetzt online!
Umsetzung diskutierten Lehrkräfte, Schul- und Kitaleitungen sowie Medienpädagogen bei
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Was ist ein „gesundes“ Maß an Medienzeit?“ ansehen.
reduzieren können, erfahren Sie in unserem neuen scout-fragt-nach-Interview: Wann ist bei
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Sommer“ ansehen.
Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Newsletter-Ausgabe und einen schönen Sommer
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Sommer, Sonne, Medienspaß“ ansehen.
Sich bei TIDE fit machen für’s Radio, in den Bücherhallen eigene Apps entwickeln
Zeitlich gebundenes Fernsehen war gestern. Heute wird gestreamt. Bleibt dabei der gewohnte FSK-Jugendschutz auf der Strecke? Ein bisschen schon.
Die Anmeldung bei diesen Diensten ist mit einer E-Mail-Adresse, einem Passwort und