Hitzefrei | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/hitzefrei
Wann gibt es Hitzefrei? Und für wen? Die Regelungen dazu finden Sie hier.
Unterrichtsausfall kann durch große Hitze im Sommer zum Thema werden: Wird der Unterricht bei
Wann gibt es Hitzefrei? Und für wen? Die Regelungen dazu finden Sie hier.
Unterrichtsausfall kann durch große Hitze im Sommer zum Thema werden: Wird der Unterricht bei
Beratung und Unterstützung bietet die Bildungspartnerschaft Gedenkstätte – Schule bei
Das demokratische Miteinander fördern und gewinnen: Der Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ richtet sich an junge Menschen zwischen 2 und 25 Jahren und zeichnet Projekte aus, die sich für die Demokratie in unserer Gesellschaft einsetzen.
Bei der Umsetzung sind alle Formate zugelassen: gemeinsame Aktionen, Ausstellungen
Landtag und Journalismus – wie funktioniert das? Schülerinnen und Schüler können nach den Sommerferien als Parlamentsreporterinnen und Parlamentsreporter die journalistische und politische Arbeit im Landtag kennenlernen.
Sie lernen bei diesem Programm den Landtag und die politische und journalistische
Wie können Schulpartnerschaften und internationaler Austausch in Corona-Zeiten digital fortgeführt werden? Darum geht es am 10. Dezember 2020 in einer Online-Veranstaltung des Schulministeriums, an der Lehrkräfte kostenlos teilnehmen können.
Zur Online-Anmeldung geht es hier Kontakt bei Fragen zur Veranstaltung: Sandra
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bedarf zum Ausgleich sozialer Ungleichgewichte bei
Ich wünsche Ihnen bei der Fachtagung "Schule entwickeln – das Miteinander gestalten
bio-logisch! – Hier kannst du zu spannenden biologischen Phänomenen forschen und experimentieren. Du kannst Gegenstände, die dir aus dem Alltag bekannt sind, im wahrsten Sinne des Wortes einmal ganz anders „unter die Lupe nehmen“.
Der Abgabetermin der Arbeiten liegt in etwa bei Beginn der Sommerferien.
Mitgefühls für die Hinterbliebenen und die Schulgemeinde des Collège Bois d´Aulne bei
Um die Risiken einer Ansteckung durch Aerosole zu verringern, ist nach wie vor eine regelmäßige gute Durchlüftung der Räume von großer Bedeutung. Informationen rund um das Thema Lüften finden Sie hier.
Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der Anschaffung und Umsetzung mit