Japanisch | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/japanisch
der japanischen Sprache und ihrer Schrift eröffnet neue Horizonte und trägt dazu bei
der japanischen Sprache und ihrer Schrift eröffnet neue Horizonte und trägt dazu bei
Bei der mündlichen Sprachfeststellungsprüfung auf der Ebene der Sekundarstufe I besteht
Bei den Schulleitungen, Ganztagskoordinatoren und Ganztagskoordinatorinnen, Lehr-
www.schulministerium.nrw/schule-bildung/schulpolitik/weiterentwicklung-des-gymnasiums-g8g9 Bei
Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte ist fester Bestandteil der Integrationspolitik in NRW. Die Durchführung des HSU für Kinder und Jugendliche, die öffentliche Schulen besuchen, ist Aufgabe des Landes.
Leistungsnote eine Aussage über die Lernentwicklung im Herkunftssprachlichen Unterricht bei
First Deutschland-Fellows an allgemeinen Ganztagsschulen der Sekundarstufe I stößt bei
schueler-in-an-stuetzpunktschule-anmelden Diese Schülerinnen und Schüler weisen sich bei
unterstützt das Ministerium für Schule und Bildung die Schulen in Nordrhein-Westfalen bei
Die Landesregierung lehnt jede Form von Gewalt ab und stellt sich an die Seite ihrer Beschäftigten. So ist auch an unseren Schulen kein Platz für Gewalt, Schulen müssen sichere Orte sein.
Leitfaden „Sicher handeln bei Gewalterfahrungen von Beschäftigten an Schulen“ Auch
2018 besteht die Möglichkeit, Fördermittel für schulische Gedenkstättenfahrten bei