Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Innovationen und Haltungen aus Sicht der Mobbingforschung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/innovationen-und-haltungen-aus-sicht-der-mobbingforschung

Mobbing, ob im realen Leben oder virtuell, ist immer ein strukturelles Problem – und schon gar nicht ein reiner Konflikt. Hinsehen und Handeln ist gefragt, vor allem schon bevor Mobbing entsteht. Thomas Gödde  und Sascha Borchers  erläutern im Interview Hintergründe und Haltungen für gelungene Intervention.
Bei Mobbing gilt es, zunächst den Blick zu schärfen, eine gute Analyse vorzunehmen

Wahlen der Schulmitwirkungsgremien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wahlen-der-schulmitwirkungsgremien

Zu Beginn des Schuljahres werden an allen Schulen die Vertreterinnen und Vertreter der Lehrkräfte, der Eltern sowie der Schülerinnen und Schüler gewählt. Gewählt wird in den Klassen, Jahrgangsstufen und Kursen, in der Lehrerkonferenz, in den Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaften, im Schülerrat und der Schulpflegschaft.
Bei Vertreterinnen und Vertretern der Eltern und der Schülerinnen und Schüler endet