Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Startchancen-Programm: Auftakt für mehr Chancengleichheit auf Bildungserfolg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/startchancen-programm-auftakt-fuer-mehr-chancengleichheit-auf-bildungserfolg

Bis zu 20 Milliarden Finanzvolumen, eine Laufzeit von 10 Jahren, bundesweit etwa 4.000 beteiligte Schulen: Das Startchancen-Programm verbreitet Aufbruchstimmung. Die ersten 400 Schulen aus Nordrhein-Westfalen starten in diesem Sommer in das Programm.
Bei Schulen, für die es keinen Sozialindex gibt, wurden analoge Kriterien angewendet

Landesprogramme individueller Schüleraustausch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/landesprogramme-individueller-schueleraustausch

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen bietet für die Landesprogramme im individuellen Schüleraustausch mit Australien, Italien (Piemont), Kanada (Québec), Neuseeland, Peru (Deutsche Schule Lima) und der Schweiz Schülerinnen und Schülern ein Stipendium an. Das Stipendium ist ein Beitrag zu den Reisekosten.
Schülerinnen und Schüler haben einen festen Austauschpartner, bei dem sie im jeweiligen

Das Abitur am Beruflichen Gymnasium – Mehr Praxis, mehr Projekte und digitale Kompetenzen! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/das-abitur-am-beruflichen-gymnasium-mehr-praxis-mehr-projekte-und-digitale-kompetenzen

Die gymnasiale Oberstufe wird ab 2026 grundlegend weiterentwickelt, im Fokus stehen projektorientiertes Arbeiten, Präsentationsfähigkeiten und die Förderung der „4K“. Neue Prüfungsformate wie Präsentationsprüfungen und Projektarbeiten ergänzen die klassischen Klausuren. 
Berücksichtigung der laufenden Bildungsplanentwicklung für die Beruflichen Gymnasien bei