Pädagogische Altersempfehlungen – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/paedagogische-altersempfehlungen
Erstere nutzen sie als Anhaltspunkt bei der Filmauswahl, letztere liebäugeln damit
Erstere nutzen sie als Anhaltspunkt bei der Filmauswahl, letztere liebäugeln damit
Beim Kindersoftwarepreis TOMMI haben die Kinder das letzte Wort: Auf der Frankfurter Buchmesse wurden die diesjährigen Gewinnerspiele vorgestellt.
Bei den Konsolenspielen entschieden sich die meisten Kinder für „Super Mario Odyssey
Das Thema Cybermobbing beschäftigt Eltern. In sozialen Netzwerken und Messengern kommen Kinder damit in Berührung. SCHAU HIN!-Botschafterin Lissy Ishag gibt Tipps.
#nachgefragt: Was tun bei Cybermobbing?
Wir stellen Ihnen ausgewählte Studien vor, die sich mit der Mediennutzung und dem Alltag von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
Bei den Sechs- bis Siebenjährigen ist es nur ein Drittel, während es bei den Zwölf
Kinder kommen früh mit Hörmedien in Kontakt – gute Angebote erkennen und auf Sicherheit achten!
Besonders bei Streaming-Angeboten ist es wichtig, auf Sicherheit zu achten.
MitschülerInnen, FreundInnen aus dem Sportverein oder aus der Nachbarschaft: die meisten sind bei
MitschülerInnen, FreundInnen aus dem Sportverein oder aus der Nachbarschaft: die meisten sind bei
Robin Blase spricht mit Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Slany darüber, Kindern programmieren beizubringen – Folge 18 von „Game of Phones“.
In Folge 18 von „Game of Phones“ ist Slany zu Gast bei Robin Blase.
Robin Blase spricht mit Larissa Ewerling über Pornographie im Netz – Folge 20 von „Game of Phones“.
In Folge 20 von „Game of Phones“ ist Larissa Ewerling zu Gast bei Robin Blase.
Das Chatten per Messenger kann für Kinder Spaß bedeuten, aber auch Risiken bergen. Tipps für Eltern gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Austausch ihnen, welche Risiken müssen sie kennen und wie können Eltern sie am besten bei