Elternangebote – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/service/elternangebote
Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Medienerziehung.
Was Dein Kind mit Medien macht.“ hilft Familien bei der Medienerziehung.
Private Fotos oder Chats lassen sich per Tresor-Apps vor den Blicken Dritter verbergen. Doch die geheimen Funktionen sind nicht immer ganz harmlos.
Unsplash/Raíssa Letícia Bei WhatsApp können NutzerInnen seit Kurzem eine Chatsperre
Erste Ergebnisse aus der JIM-Studie 2020 zum Medienumgang von Jugendlichen in Zeiten der Corona-Krise.
Zuwachs bei der technischen Ausstattung Laut der Studienergebnisse gab es während
Eltern sehen Lücken beim Schutz von Minderjährigen im Netz. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks.
sich bessere Alterskennzeichnungen und -überprüfung, härtere Strafen für Anbieter bei
Soziale Medien können die Kreativität, Beziehungen und die Identitätsbildung stärken. Wichtig ist, dass Eltern aufmerksam sind, um Risiken für ihre Kinder zu minimieren und Chancen zu nutzen.
Eine wichtige Rolle bei der schnellen Kommunikation spielen Abkürzungen, Jugend-,
Werbung für gesundheitsschädliche Produkte gefährdet neben Umweltzerstörung und Klimawandel die Gesundheit und Zukunft von Kindern weltweit. Das besagt eine Studie von Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des UN-Kinderhilfswerks Unicef.
Insgesamt seien laut Bericht die Fortschritte, die bei der gesundheitlichen Situation
Das Medienrepertoire von Kleinkindern hat sich laut miniKIM-Studie 2020 sich in den letzten Jahren stark vergrößert.
Das lineare Fernsehen verliert bei den Zwei- bis Fünfjährigen an Bedeutung.
Eltern müssen genau hinschauen, welche Messenger-Apps ihre Kinder nutzen, wo private Daten gespeichert, auswertet und weiterverkauft werden.
Doch Vorsicht ist allemal geboten: Im realen Leben würden bei Eltern doch auch alle
Unter dem Namen Musical.ly ist die Videoplattform bekannt geworden. Jugendliche nutzen sie, um kurze Videos zu erstellen und zu teilen – nicht ohne Risiken.
NutzerInnen können an so genannten „Challenges“, also Wettkämpfen, teilnehmen, bei
Die Marke SHEIN ist auf Social Media in aller Munde. Ihre App steckt jedoch voller Tricks, die junge NutzerInnen zum Kaufen anregen sollen.
03.01.22 – News Die Marke „SHEIN“ ist auf Social Media in aller Munde und besonders bei