Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sandmann-Folge 37 Budapest/Tragflächenboot, 1964 – Budapest/ Tragflächenboot | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/sozialistische-laender/budapest_tragflaechenboot.html

Nach Moskau und Bulgarien führte den Sandmann eine der frühen Reisen, die er ins sozialistische Ausland unternahm, ins „befreundete“ Ungarn, den ersten, zaghaften Reisewünschen der DDR-Bürger Rechnung tragend.
als „Tragflügelboote“ bezeichnet, waren durch den Auftrieb, den die Tragflächen bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sandmann-Folge 192, Mascha, 1978 – Mascha | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/im-weltraum/mascha.html

Als im Jahre 1978 mit Sigmund Jähn der erste Deutsche in den Weltraum gestartet war, durfte auch der Sandmann daran teilnehmen. Und dies gleich im mehrfachen Sinne. Nicht nur, dass rechtzeitig ein entsprechender Vor- und Abspann „Interkosmos“ produziert wurde, der pünktlich für die Kinder auf den Sender kam, nein, der Sandmann flog tatsächlich selbst in den Weltraum.
Obgleich es bei einer „herzlichen Begrüßung auf russische Art“ sowie beim Teetrinken

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden