RKI – Gesundheit im Alter – Bildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren in Deutschland und der EU – Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 – Focus – JoHM 4/2019 https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_04_2019_Bildungsunterschiede_Risikofaktoren_DE_EU.html?nn=16780044
werden Bildungsunterschiede in der Verbreitung verhaltensbezogener Risikofaktoren bei – pro Woche, episodisches Rauschtrinken und nicht täglicher Obst- oder Gemüsekonsum bei – Personen mit niedrigem Bildungsstatus stärker verbreitet als bei jenen mit hohem – Frauen in Deutschland stärker ausgeprägt als im EU-Durchschnitt; bei Männern gilt – Bildungsunterschiede für nicht täglichen Obst- oder Gemüsekonsum sind hingegen bei
werden Bildungsunterschiede in der Verbreitung verhaltensbezogener Risikofaktoren bei