Dein Suchergebnis zum Thema: bei

RKI – Lieferengpässe – Mitteilungen der STIKO zum Impfen bei einge­schränkter Verfüg­barkeit

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Lieferengpaesse/Lieferengpaesse_inhalt.html?nn=16779486

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) bewertet die ihr vorliegenden Informationen zu Lieferengpässen kontinuierlich dahingehend, ob diese Einfluss auf die Umsetzung der STIKO-Empfehlungen haben könnten. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn kein alternativer Impfstoff in derselben Zusammensetzung zur Verfügung steht. In diesem Fall werden zeitnah Handlungsempfehlungen für die Ärzte in der Praxis erstellt und auf dieser Internetseite des RKI (www.rki.de/impfstoffknappheit) sowie in der o.g. Übersicht des PEI publiziert.
zu  Ständige Impfkommission (STIKO) Empfehlungen der STIKO Impfungen bei

RKI – Lieferengpässe – Mitteilungen der STIKO zum Impfen bei einge­schränkter Verfüg­barkeit

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Staendige-Impfkommission/Lieferengpaesse/Lieferengpaesse_inhalt.html

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) bewertet die ihr vorliegenden Informationen zu Lieferengpässen kontinuierlich dahingehend, ob diese Einfluss auf die Umsetzung der STIKO-Empfehlungen haben könnten. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn kein alternativer Impfstoff in derselben Zusammensetzung zur Verfügung steht. In diesem Fall werden zeitnah Handlungsempfehlungen für die Ärzte in der Praxis erstellt und auf dieser Internetseite des RKI (www.rki.de/impfstoffknappheit) sowie in der o.g. Übersicht des PEI publiziert.
zu  Ständige Impfkommission (STIKO) Empfehlungen der STIKO Impfungen bei

Journal of Health Monitoring – Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/ConceptsMethods/JoHM_03_2018_Gewicht_Referenzsysteme_KiGGS-Welle2.html

Kromeyer-Hauschild für die Definition von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei – diesem Beitrag werden Prävalenzen für Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei – Nach IOTF liegt die Prävalenz von Untergewicht im Alter von 3 bis 17 Jahren bei 10,0%
Review Leserbriefe Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei

RKI – Krim-Kongo Hämorrhagisches Fieber (CCHF) – Hinweise des STAKOB zur Therapie von hämorrhagischem Krim-Kongo-Fieber (CCHF)

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Biologische-Gefahren/STAKOB/Handlungshinweise/Therapiehinweise_CCHF.html?nn=16911160

unabhängiges Gremium eigenverantwortlich Stellungnahmen zu klinischen Fragestellungen beiBei klinischem Verdacht auf eine Infektion mit hämorrhagischem Krim-Kongo Fieber – oder bei einer Virusexposition ist eine Kontaktaufnahme zum nächstgelegenen STAKOB-Zentrum
unabhängiges Gremium eigenverantwortlich Stellungnahmen zu klinischen Fragestellungen bei

RKI – Sozialer Status – Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern und Jugendlichen

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2019_Gesundheitliche_Ungleichheiten.html?nn=16778890

Der Beitrag analysiert, wie sich das Ausmaß gesundheitlicher Ungleichheiten bei Kindern – Bei letzterem haben gleichzeitig die absoluten Ungleichheiten abgenommen, was ebenso
Gesundheits­bericht­erstattung Sozialer Status Gesundheitliche Ungleichheiten bei