Dein Suchergebnis zum Thema: bei

RKI – Hypertonie – 12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland – Fact sheet – JoHM 1/2017

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_01_gesundheitliche_lage3.html?nn=16907560

In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel – Insbesondere bei Frauen besteht ein Bildungsgradient mit höheren Prävalenzen von – bekanntem Bluthochdruck bei Personen der unteren Bildungsgruppe. – Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist die Prävalenz der bekannten Hypertonie bei – Niedrigere Prävalenzen als im Bundesdurchschnitt finden sich bei Männern in Bremen
In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel

RKI – Journal of Health Monitoring – 12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland – Fact sheet – JoHM 1/2017

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_01_gesundheitliche_lage3.html

In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel – Insbesondere bei Frauen besteht ein Bildungsgradient mit höheren Prävalenzen von – bekanntem Bluthochdruck bei Personen der unteren Bildungsgruppe. – Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist die Prävalenz der bekannten Hypertonie bei – Niedrigere Prävalenzen als im Bundesdurchschnitt finden sich bei Männern in Bremen
In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel

RKI – Studien und Surveillance – 12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland – Fact sheet – JoHM 1/2017

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_01_gesundheitliche_lage3.html?nn=16780210

In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel – Insbesondere bei Frauen besteht ein Bildungsgradient mit höheren Prävalenzen von – bekanntem Bluthochdruck bei Personen der unteren Bildungsgruppe. – Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt ist die Prävalenz der bekannten Hypertonie bei – Niedrigere Prävalenzen als im Bundesdurchschnitt finden sich bei Männern in Bremen
In der Gruppe der ab 65-Jährigen haben bei beiden Geschlechtern fast zwei Drittel

RKI – Journal of Health Monitoring – COVID-19-Impfstatus bei Menschen mit ausgewählten

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_01_COVID-19-Impfstatus_GEDA_Fokus.html

Migrationsgeschichte seltener gegen COVID-19 geimpft sind als Personen ohne Migrationsgeschichte, bei – allem soziodemografische Faktoren sind mit der Inanspruchnahme der COVID-19-Impfung bei
Richtlinien Autorinnen und Autoren Review Leserbriefe COVID-19-Impfstatus bei