Dein Suchergebnis zum Thema: bei

RKI – FG 12: Masern, Mumps, Röteln und Viren bei Abwehrschwäche

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/Abteilung-1/FG12/fg12-masern-mumps-roeteln-und-viren-bei-abwehrschwaeche-node.html

Das Fachgebiet befasst sich mit der laborgestützten Überwachung der impfpräventablen Virusinfektionen Masern, Mumps und Röteln in Deutschland und der Aufklärung molekularer und pathogenetischer Eigenschaften der für diese Erkrankungen verantwortlichen Viren.
1: Infektions­krank­heiten Fachgebiet 12: Masern, Mumps, Röteln und Viren bei

Jugendgesundheit – Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2022_Mundgesundheit_Heranwachsende.html?nn=16780050

werden Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei – Monaten vor der Befragung häufiger Zahnschmerzen hatten (23,5% bzw. 15,9%) und bei – ihnen das zweimal tägliche Zähneputzen seltener stattfand (33,5% bzw. 22,2%) als bei
Jugendgesundheit Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei

Kinder- und Jugendgesundheit – Inzidenz, Prävalenz und Versorgung von Typ-1-Diabetes bei

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_02_Typ-1-Diabetes.html?nn=16780050

Ungleichheiten hinsichtlich der Häufigkeit und Versorgung von Typ-1-Diabetes mellitus (T1D) bei – Personenjahre und die Prävalenz 235,5 pro 100.000 Personen, mit jeweils höheren Werten bei – Jungen als bei Mädchen. – Bei 3,4 % der Behandelten trat eine Ketoazidose auf, signifikant häufiger in Regionen – Der Anteil schwerer Hypoglykämien lag bei 3,0 %.
Kinder- und Jugendgesundheit Inzidenz, Prävalenz und Versorgung von Typ-1-Diabetes bei

Surveillance – Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/Focus/JoHM_01_2022_Mundgesundheit_Heranwachsende.html?nn=16780210

werden Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei – Monaten vor der Befragung häufiger Zahnschmerzen hatten (23,5% bzw. 15,9%) und bei – ihnen das zweimal tägliche Zähneputzen seltener stattfand (33,5% bzw. 22,2%) als bei
Surveillance Zahnschmerzen, Zahnputzhäufigkeit und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen bei