Dein Suchergebnis zum Thema: bei

RKI – Studien und Surveillance – Depressive Symptomatik bei Erwachsenen in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_03_2017_Praevalenz_Depressive_Symptomatik.html?nn=16780210

In der Studie GEDA 2014/2015-EHIS wurde eine aktuelle depressive Symptomatik beiBei Frauen besteht eine depressive Symptomatik mit 11,6% häufiger als bei Männern
Studien und Surveillance Studien und Surveillance Depressive Symptomatik bei

RKI – Gesundheitsverhalten – Gesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_02_2021_Gesunde_Lebensjahre_Diabetes.html?nn=16908450

sich für beide Geschlechter eine deutlich geringere Anzahl gesunder Lebensjahre bei – So ist bei 30- bis 34-Jährigen die erwartete gesunde Lebenszeit für Frauen elf Jahre – und für Männer zwölf Jahre geringer als bei Personen ohne Diabetes. – Eine Angleichung der gesunden Lebenszeit bei Personen mit und ohne Diabetes zu erreichen
sich für beide Geschlechter eine deutlich geringere Anzahl gesunder Lebensjahre bei

RKI – Bornaviren – Information für Ärzte zu den diagnostischen Möglichkeiten bei

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/B/Bornavirus/Bornavirus_Hinweise-zur-Diagnostik.html?nn=16906186

menschliche Infektionen mit dem klassischen Bornavirus (Borna disease virus 1; BoDV-1) bei – Einige dieser Fälle wurden durch Transplantationen erworben (2), bei den anderen – BoDV-1 kommt natürlicherweise bei Feldspitzmäusen (Crocidura leucodon) vor allem – Das Virus ist bei Pferden und Schafen in diesen Gebieten als Auslöser der Borna’schen
A-Z Bornaviren Information für Ärzte zu den diagnostischen Möglichkeiten bei

RKI – Studien und Surveillance – Alkoholkonsum bei Erwachsenen in Deutschland:

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/Journal-of-Health-Monitoring/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2017_02_Alkoholkonsum_Erwachsene.html?nn=16780210

Die Grenzwerte für riskante Alkoholtrinkmengen liegen bei mehr als 10 g pro Tag für – Bei den 45- bis 64-Jährigen ist riskanter Alkoholkonsum am stärksten verbreitet. – Prävalenzen riskanten Alkoholkonsums auf als Frauen aus unteren Bildungsgruppen, bei
Lebensverlauf Studien und Surveillance Studien und Surveillance Alkoholkonsum bei

RKI – Bornaviren – Information für Ärzte zu den diagnostischen Möglichkeiten bei

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/B/Bornavirus/Bornavirus_Hinweise-zur-Diagnostik.html

menschliche Infektionen mit dem klassischen Bornavirus (Borna disease virus 1; BoDV-1) bei – Einige dieser Fälle wurden durch Transplantationen erworben (2), bei den anderen – BoDV-1 kommt natürlicherweise bei Feldspitzmäusen (Crocidura leucodon) vor allem – Das Virus ist bei Pferden und Schafen in diesen Gebieten als Auslöser der Borna’schen
A-Z Bornaviren Information für Ärzte zu den diagnostischen Möglichkeiten bei