Dein Suchergebnis zum Thema: bei

02.12.2022 – Öffentliche Beteiligung zur ErgÀnzungssatzung „Sauen – Zum Anger“ / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Bekanntmachungen/index.php?object=tx%2C3728.16721.1&NavID=3728.98&La=1

Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr bei – Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung ÃŒber
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr bei

02.12.2022 – Öffentliche Beteiligung zur ErgÀnzungssatzung „Sauen – Zum Anger“ / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Bekanntmachungen/index.php?object=tx%2C3728.16721.1&NavID=3728.98.1&La=1

Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr bei – Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung ÃŒber
Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr bei

Kita-Satzung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Kita-Hort/index.php?object=tx%2C3728.20354.1&NavID=3728.36&La=1

Die Aufsichtspflicht fÃŒr das Kind im Hort beginnt mit der Anmeldung des Kindes bei – einer pÀdagogischen Fachkraft und endet mit der Abmeldung des Kindes bei dieser – Bei gesundheitlichen BeeintrÀchtigungen des Kindes kann vom pÀdagogischen Personal – Es werden bei • Kind 1: 100 v. H. • Kind 2: 90 v. H. • Kind 3: 80 v. – Abweichend von Absatz 1 bleiben bei der Einkommensberechnung das Kindergeld und das
Die Aufsichtspflicht fÃŒr das Kind im Hort beginnt mit der Anmeldung des Kindes bei

Gartenabfall Entsorgung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Gartenabfall-Entsorgung.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.677.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Die Abfallentsorgung privater Haushalte und somit auch von GartenabfÀllen aus privaten Haushalten obliegt den Landkreisen und kreisfreien StÀdten als öffentlich-rechtlichen EntsorgungstrÀgern.
Entsorgungsangebote im Bringesystem (wie die Abgabemöglichkeiten von Gartenabfall bei

Kita-Satzung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.20354.1&NavID=3728.72&La=1

Die Aufsichtspflicht fÃŒr das Kind im Hort beginnt mit der Anmeldung des Kindes bei – einer pÀdagogischen Fachkraft und endet mit der Abmeldung des Kindes bei dieser – Bei gesundheitlichen BeeintrÀchtigungen des Kindes kann vom pÀdagogischen Personal – Es werden bei • Kind 1: 100 v. H. • Kind 2: 90 v. H. • Kind 3: 80 v. – Abweichend von Absatz 1 bleiben bei der Einkommensberechnung das Kindergeld und das
Die Aufsichtspflicht fÃŒr das Kind im Hort beginnt mit der Anmeldung des Kindes bei