Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Kitasatzung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.160.1&kuo=2&sub=0

Betreuungszeiten Es werden VertrÀge im Rahmen der Regelbetreuungszeit, und beiBei einem Wechsel zum Hort ist die HortgebÃŒhr zu entrichten, wenn die Aufnahme in – Bei EinkÃŒnften aus selbstÀndiger TÀtigkeit sowie aus Land- und Forstwirtschaft – Bei SelbstÀndigen, die noch keinen Einkommenssteuerbescheid erhalten haben, ist – Zur Aufnahme von Gastkindern ist bei der jeweiligen Leiterin der Kita ein Antrag
3 Betreuungszeiten Es werden VertrÀge im Rahmen der Regelbetreuungszeit, und bei

Bekanntmachung zu B-0470/2023 – förmliche Beteiligung zum Entwurf des FlÀchennutzungsplans / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.19482.1&kuo=2&sub=0

Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei – GemÀß § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) ist bei der Neuaufstellung eines Bauleitplans – Umweltbelangen Prognose ÃŒber die Entwicklung des Umweltzustandes bei NichtdurchfÃŒhrung – Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich oder mÃŒndlich zur Niederschrift – Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung ÃŒber
00 Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei

Bekanntmachung zu B-0470/2023 – förmliche Beteiligung zum Entwurf des FlÀchennutzungsplans / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Bekanntmachungen/index.php?object=tx%2C3728.19482.1&NavID=3728.98&La=1

Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei – GemÀß § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) ist bei der Neuaufstellung eines Bauleitplans – Umweltbelangen Prognose ÃŒber die Entwicklung des Umweltzustandes bei NichtdurchfÃŒhrung – Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich oder mÃŒndlich zur Niederschrift – Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung ÃŒber
00 Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei

Bekanntmachung zu B-0470/2023 – förmliche Beteiligung zum Entwurf des FlÀchennutzungsplans / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.19482.1&NavID=3728.72&La=1

Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei – GemÀß § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch (BauGB) ist bei der Neuaufstellung eines Bauleitplans – Umweltbelangen Prognose ÃŒber die Entwicklung des Umweltzustandes bei NichtdurchfÃŒhrung – Bei Bedarf können Stellungnahmen auch schriftlich oder mÃŒndlich zur Niederschrift – Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung ÃŒber
00 Donnerstag 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 und Freitag 09:00 bis 12:00 bei

Kostenersatz fÌr EinsÀtze der Freiwilligen Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.434.1&NavID=3728.12&La=1

3 Abs. 1 des BbgBKG zur GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen bei – Brandgefahren (Brandschutz), bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen ( – Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz – AusrÃŒstungsgegenstÀnden und Materialien verlangen, soweit dies zur Gefahrenabwehr bei – § 4  Personal-, Fahrzeug-, Sach- und GerÀtekosten Bei EinsÀtzen nach § 2
3 Abs. 1 des BbgBKG zur GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen bei

Kostenersatz fÌr EinsÀtze der Freiwilligen Feuerwehr / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?La=1&object=tx%2C3728.434.1&kuo=2&sub=0

3 Abs. 1 des BbgBKG zur GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen bei – Brandgefahren (Brandschutz), bei anderen Gefahren in Not- und UnglÃŒcksfÀllen ( – Hilfeleistung) und bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz – AusrÃŒstungsgegenstÀnden und Materialien verlangen, soweit dies zur Gefahrenabwehr bei – § 4  Personal-, Fahrzeug-, Sach- und GerÀtekosten Bei EinsÀtzen nach § 2
3 Abs. 1 des BbgBKG zur GewÀhrleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen bei