Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bei Thorsten Storm glühen die Drähte – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-thorsten-storm-gluehen-die-draehte-30863

Mannheim. Es war ein amüsantes Frage- und Antwortspiel, ein gelungenes Stelldichein der Stars: Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen kreuzten gestern in der Mannheimer Innenstadt auf. Im Modehaus „Engelhorn Sports“ fanden sie sich ein, plauderten, lachten, flachsten. Es war die öffentliche Pressekonferenz vor dem Saisonauftakt am Samstag daheim um 19 Uhr gegen die TuS N-Lübbecke. Manager Thorsten Storm übernahm die Begrüßungsrede. Und die erste Kampfansage an die Konkurrenz ließ nicht lange auf sich warten: „Wir wollen wieder unter die Top drei der Liga“, erklärte er: „Ich denke, dass wir den einen oder anderen Klub ärgern können.“
Startseite » Alle News » Bei Thorsten Storm glühen die Drähte Veröffentlichung

Bei Manager-Suche „auf gutem Weg“ (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-manager-suche-auf-gutem-weg-bnn-41561

Den Rhein-Neckar Löwen wird Lars Lamadé noch lange erhalten bleiben. Allerdings ab der kommenden Saison nicht mehr als Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten, sondern wieder als Aufsichtsrat und nicht zuletzt als für das Marketing von SAP zuständiger Mitarbeiter.
Startseite » Alle News » Bei Manager-Suche „auf gutem Weg“ (BNN) Veröffentlichung

Bei Löwen soll endlich der Korken knallen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-loewen-soll-endlich-der-korken-knallen-31204

Kronau. Sie sind die Macht aus dem Osten, waren in der ehemaligen DDR ein echter Titelhamster: Zwölf Mal Meister, sechs Mal Pokalsieger – der SC Magdeburg räumte dort kräftig ab. Und auch nach der Wende konnte die Erfolgsgeschichte durchaus weiter geschrieben werden. Vor allem anno 2002 setzte man ein ganz dickes Ausrufezeichen. Die „Gladiators“ stemmten den Champions-League-Pott. Mittlerweile ist es um den einstigen Vorzeigeklub ruhiger geworden.
Startseite » Alle News » Bei Löwen soll endlich der Korken knallen Veröffentlichung

Einheitliche Darstellung bei den Rhein-Neckar Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einheitliche-darstellung-bei-den-rhein-neckar-loewen-42931

Die Erfolgsgeschichte der Rhein-Neckar Löwen feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. Im Jahr 2007 wurde das Bundesliga-Team der SG Kronau-Östringen offiziell in Rhein-Neckar Löwen umbenannt, mit dem Europapokalsieg 2013 und zuletzt zwei Deutschen Meisterschaften 2016 und 2017 haben sich die Badener dabei eindrucksvoll in den vergangenen zehn Jahren als Spitzenclub etabliert.
Startseite » Alle News » Einheitliche Darstellung bei den Rhein-Neckar Löwen Veröffentlichung

Dramatik pur bei Sieg der Löwen (RP) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dramatik-pur-bei-sieg-der-loewen-rp-41187

Die Rhein-Neckar-Löwen reisen zum neunten Mal nach Hamburg, um beim Final Four Ende April/Anfang Mai 2016 deutscher Pokalsieger zu werden. Im Viertelfinale schlug der Bundesliga-Spitzenreiter gestern Abend die MT Melsungen 22:21 (15:11).    
Startseite » Alle News » Dramatik pur bei Sieg der Löwen (RP) Veröffentlichung

Badener fühlt sich bei „Galliern“ wohl (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badener-fuehlt-sich-bei-galliern-wohl-mm-38991

MANNHEIM. Als Niklas Ruß im Sommer von der SG Leutershausen zum HBW Balingen-Weilstetten wechselte, ging er eigentlich davon aus, in der 2. Liga zu spielen. Die Schwaben waren sportlich abgestiegen, doch dann gab es turbulente Wochen auf der Alb. Nach der Lizenz-Verweigerung für den HSV Hamburg war Balingen zunächst wieder erstklassig, die nachträgliche Begnadigung der Hansestädter hätte den HBW dann erneut ins Unterhaus geschubst. Doch die „Gallier von der Alb“ erstritten sich ihr Startrecht vor einem Zivilgericht und sind als Tabellenvierter inzwischen das Überraschungsteam der Liga. Heute Abend (20.15 Uhr/live in Sport 1) empfangen die Balinger nun die Rhein-Neckar Löwen zum Landes-Derby.
Startseite » Alle News » Badener fühlt sich bei „Galliern“ wohl (MM) Veröffentlichung