Bund der alevitischen Jugendlichen in Deutschland | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/bund-der-alevitischen-jugendlichen-in-deutschland
lesen Alevitentum Alevitentum Frage Darf ich bei meiner alevitischen Freundin
lesen Alevitentum Alevitentum Frage Darf ich bei meiner alevitischen Freundin
Jüdinnen und Juden kennen viele Namen für ihren einen allmächtigen Gott. In ihrem heiligsten Buch, der Tora, heißt er JHWE oder Jahwe. Das bedeutet „Ich werde sein, der ich sein werde“.
Die feierliche Namensgabe findet bei jüdischen Jungen bei der Beschneidung statt.
In der katholischen Kirche gibt es sieben Sakramente: Taufe, Firmung, Eucharistie, Eheschließung, Buße, Krankensalbung und Priesterweihe.
Sie betonen bei wichtigen Ereignissen die Verbundenheit der Menschen mit Gott.
Am Tag Allerseelen denken viele katholische Christinnen und Christen besonders an die Toten.
Allerseelen und Allerheiligen sind weitgehend zu einer kirchlichen Gedenkfeier geworden, bei
Stirbt ein Bahai, wird sein Körper in einem Sarg dort bestattet, wo er gestorben ist. In der Bahai-Gemeinde gibt es nur Erdbegräbnisse.
Im ersten Teil bitten sie Gott, die Seele des Verstorbenen bei sich aufzunehmen.
Der Begriff „Fronleichnam“ leitet sich von mittelhochdeutsch „vrône lîcham“ ab, was übersetz heißt: „des Herrn Leib“.
Paderborner Weihbischof Theodor Kettmann trägt die Monstranz mit der geweihten Hostie bei
In jeder katholischen Kirche findest du am Eingang ein kleines Becken mit Weihwasser. Damit bekreuzigen und bekennen sich Christinnen und Christen zum dreifaltigen Gott.
Denn nach… Wird bei einer Taufe immer der gleiche Spruch verwendet? Hallo.
Tempel Ein Tempel ist ein Gebäude, in dem sich Gläubige treffen können, um nahe bei
Es ist der Name des Neujahrs- und Frühlingsfestes, das vor allem bei den Bahai und
Martin Luther wollte im Mittelalter die Katholische Kirche verändern. Seine Ideen führten zur Reformation und zur Gründung der Evangelischen Kirche. Außerdem übersetzte Luther die Bibel erstmalig in die deutsche Sprache.
Spieltipps zu Martin Luther bei kirche-entdecken.de und bei hanisauland.de Hörspiel-Tipp