Ladendiebstahl – 147 Rat auf Draht https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/ladendiebstahl
Welche Folgen das Stehlen in einem Geschäft haben kann, erfährst du hier.
Ladendiebstahl beginnt schon bei einem eingesteckten Kaugummi!
Welche Folgen das Stehlen in einem Geschäft haben kann, erfährst du hier.
Ladendiebstahl beginnt schon bei einem eingesteckten Kaugummi!
Kinder und Jugendliche wünschen sich heuer zu Weihnachten statt Geschenken Ruhe und Zeit mit der Familie. Damit das funktioniert, gibt es auch Tipps für ein stressfreies Fest.
Der Zusammenhalt in der Familie stehe bei den jungen Anrufer:innen im Vordergrund
Wie man auf einen Irrtum reagieren kann, erfährst du hier.
Egal, ob bei einer Matheschularbeit, ob man etwas aus der Erinnerung erzählt, wenn
Die Beratungen von Rat auf Draht zeigen drastische psychische Belastung von Jugendlichen. SOS-Kinderdorf fordert ein bezahltes Orientierungsjahr für junge Menschen.
Es braucht dringend einen Plan“, so Katrin Grabner, Kinderrechtsexpertin bei SOS-Kinderdorf
Rat auf Draht: Beratungszahlen zu Suizidalität weiter hoch. Selbstwert von Jugendlichen wesentlicher Faktor in der Suizidprävention.
Notrufnummer 147 und Projektleitern der Peerberatung (Jugendliche beraten Jugendliche) bei
Jeder möchte es haben, den meisten ist es zu wenig, jeder kennt es … das Taschengeld. Hier kannst du mehr darüber erfahren und jetzt ganz aktuell auch die Ergebnisse der Taschengeld-Umfrage nachlesen.
Umfrageergebnisse Die 12-14 jährigen, die bei unserer Umfrage mitgemacht haben
Die Hotline für vermisste Kinder bietet unter der Rufnummer 116 000 kostenlos und rund um die Uhr vertrauliche Hilfe für Jugendliche, die von zu Hause abgängig oder ausgerissen sind und auch für deren Angehörige und Bezugspersonen.
Hat ein weggelaufenes Kind bei Ihnen Schutz gesucht?
Auf einmal bekommst du Herzklopfen, wenn du deine*n beste*n Freund*in ansiehst? Was dann?
Falls dies bei dir zutreffen könnte, dann sei vorsichtig.
Du findest deine*n beste*n Freund*in attraktiv und denkst, dass du vielleicht schwul*lesbisch bist? Hier erfährst du mehr!
Bei manchen ist dieses Gefühl stärker, bei anderen verschwindend schwach.
Hier findest du Tipps, wie du deine Freundschaft pflegen, stärken oder verbessern kannst …
Du könntest ihn oder sie zu dir einladen oder fragen, ob er oder sie mal bei dir