Einwohnerzahl: pomki.de Website https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/e/einwohnerzahl
Weißt du wie viele Einwohner München hat?
Bei der letzten Zählung Ende 2017 lebten 1.526.056 Menschen im Münchner Stadtgebiet
Weißt du wie viele Einwohner München hat?
Bei der letzten Zählung Ende 2017 lebten 1.526.056 Menschen im Münchner Stadtgebiet
Glücksbringer in der S-Bahn, U-Bahn oder im Zug verloren, gibt’s dafür ein eigenes Fundbüro bei
Der Turn- und Sport Verein 1860 München oder einfach TSV 1860 München, ist auch unter den Namen „Die Löwen“ oder „die Sechz’ger“ bekannt.
Bei solchen Anblicken haben die Sechzger mal wieder ein Spiel.
Das Corona-Virus kann eine Erkranung der Lunge auslösen.
Die kaputten Zellen kommen dann bei dir als Schleim aus der Lunge, wenn du hustest
„Die Löwen“ – „Sechz’ger“ – TSV 1860 München – das steht für Fußball in blau-weiß. Ließ hier das wichtigste über die Fußballer und was im Verein außer Fußball noch so los ist – ziemlich viel sogar!
Bei solchen Anblicken haben die Sechzger mal wieder ein Spiel.
Bist du schon mal auf einem Löwen geritten? Dann war das vermutlich einer der Löwen an der Münchner Feldherrnhalle.
Die Feldherrnhalle in München liegt bei uns in der Stadt direkt am Odeonsplatz.
Helles Köpfchen ist eine Internetseite für Kinder, die dir viel Wissenswertes, Reportagen, Spiel, Spaß und eine Suchmaschine bietet. Da die Texte in der Regel nicht so ganz leicht verständlich geschrieben sind, ist sie eher für ältere Kinder geeignet. Wenn du aber auf der Suche nach Informationen für ein Referat zum Thema Französische Revolution, Mobbing, den Klimawandel oder Sonstigem bist, wirst du hier sicher fündig!
Bei den Reportagen kannst du dich über politische Sachen wie beispielsweise schlau
Der Petersturm ist ein Kirchturm und gehört zu Münchens ältester Pfarrkirche. Er steht auf dem kleinen „Petersbergl“ zwischen Marienplatz und Rindermarkt.
des Alten Peter hast du einen tollen Blick auf die Stadt und die Alpen, aber nur bei
Kinder müssen manchmal ihr Heimatland verlassen, weil dort Krieg herrscht. Das Land, in das sie flüchten, soll die Kinder besonders schützen. Das heißt, man darf das Kind nicht zurück in den Krieg schicken, und es soll dem Kind im neuen Land so gut gehen wie den anderen Mädchen und Jungen dort auch. Falls das Kind ohne Eltern flüchten musste, muss das Land dem Kind helfen…
Lehrer und Lehrerinnen, die Eltern oder auch Leute bei Gericht oder bei Ämtern sollen
Es gibt Dinge, die gehen niemanden anderen etwas an, außer dich selbst. Du hast ein Recht auf Privates, und das müssen andere Kinder, aber auch Erwachsene respektieren. Sogar Geheimnisse . Zumindest solange sie dem Kind nicht schaden. Es gibt aber Situationen, wo sich Eltern einmischen dürfen – und müssen! Denn sie haben die Aufgabe, ihre Kinder zu erziehen. Und zu beschützen.
Lehrer und Lehrerinnen, die Eltern oder auch Leute bei Gericht oder bei Ämtern sollen