Karl Kirsch | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/808559.html
Bild: privat – Karl Kirsch 1960 geboren, lebt als zurückgekehrter Auswanderer bei
Bild: privat – Karl Kirsch 1960 geboren, lebt als zurückgekehrter Auswanderer bei
Zu welchem Tier gehört welcher Zahn? Wer am 12. oder 13. September beim großen OHRENBÄR-Musik-Fest war, der erinnert sich vielleicht – dort gehörten viele dieser Zähne mit zum Programm! Wie sieht der Backenzahn eines Elefanten aus, wie der Reißzahn einer Tüpfelhyäne und wie der Schneidezahn einer Seekuh? Zähne von elf wilden Tierarten hat uns die Tierzahnsammlung des Museums für Naturkunde Berlin als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Wenn du hier beim Rätsel unter den Lösungsvorschlägen a, b und c die richtige Antwort findest, dann kommst du direkt zur Lösung. Los geht’s:
Wenn du bei der Rätselfrage unter den Lösungsvorschlägen a, b und c die richtige
als Dramaturgin an der Württembergischen Landesbühne Esslingen und anschließend bei
Wolfgang Pinnow – Gisela Walitzek 1960 im Rheinland geboren, lebt in Norderstedt bei
man rechnen“ ist auf der CD „OHRENBÄR: Die schönsten Freundschaftsgeschichten“ bei
Sturmwind und Eisböen – so hat Nele sich das Osterfest bei Onkel Bill nicht vorgestellt
Ich bin sicher: Wie bei den fleißigen Bienen lohnt sich die Mühe.“
Zum Glück springt ihm sein Banknachbar Ramin bei.
Sie ist ein Zirkusfloh und bei jeder Attraktion dabei.
Wenn der Weihnachtsmann nun böse wird, weil bei ihnen nicht aufgeräumt ist?