Suchergebnis: Risikomanagement | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Risikomanagement&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unsicherheit Softcover, 272 Seiten Ob Terror, Nanotechnologie oder Klimawandel – bei
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Unsicherheit Softcover, 272 Seiten Ob Terror, Nanotechnologie oder Klimawandel – bei
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
• Aktuell: Die Bedeutung der Nachhaltigkeitsorientierung bei Gründer*innen • Neue
Thomas Gregory Toles ist ein US-amerikanischer politischer Karikaturist. Er wurde 1990 mit dem Pulitzer-Preis für redaktionelle Karikaturen ausgezeichnet. In …
Oktober 2020 zog sich Toles nach 18 Jahren als politischer Cartoonist bei der Washington
Ursula Kosser (Jg. 1958) hat evangelische Theologie und Geschichte studiert und ist Autorin mehrerer Sachbücher. Als politische Journalistin berichtete Kosser …
Rund zwanzig Jahre lang arbeitete sie als Fernsehjournalistin bei RTL in Bonn und
Thomas Kausch (Jg. 1966) ist in der Region Braunschweig aufgewachsen und studierte Geographie, Politik- und Rechtswissenschaften an der Technischen …
regionalen Wirtschaftsförderung in Niedersachsen tätig und lebt mit seiner Familie bei
Roger Hackstock beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit der Energiewende. Als langjähriger Geschäftsführer von Austria Solar sorgte er im Jahr 2012 …
er im Jahr 2012 mit einem solaren Jahresbericht für Aufsehen, dessen Inhalt nur bei
Stefan Reicherz arbeitet im Bereich Nachhaltigkeit der Konzernstrategie der Siemens AG. Zuvor hat er mehrere Jahre lang Geschäfte, Regionen und Einheiten des …
und Einheiten des Siemens-Konzerns als Teil der internen Top-Management-Beratung bei
Günther Vater, Jahrgang 1936, studierte Biologie an der Universität Greifswald, forschte und lehrte an der TU Dresden und leitete ein Referenzlaboratorium am …
Seine Expertisen für Bürgerinitiativen und Umweltverbände trugen dazu bei, den Bau
Maximilian Becker studierte Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Wirtschaftsrecht. Er ist Co-Autor der Publikation »Auf Kosten Anderer« und beschäftigt sich …
Seit 2014 ist er bei »oikos Leipzig e. V.« aktiv.
Der promovierte Stadtplaner Dieter Apel arbeitete in der Stadt- und Regionalplanung und war danach mehr als zwei Jahrzehnte am Deutschen Institut für …
Er ist engagiert beim BUND, bei der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung