UmweltbeauftragteR 12 – 2020 | oekom verlag https://www.oekom.de/ausgabe/umweltbeauftragter-12-2020-80794
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
• Suffizienz: Einfach einfacher leben• Wissenschaftspolitik: Beteiligung an Forschungswende• EU-Agrarreform: Nicht auf Kosten der Gewässer!• Interview EU-Finanzen: »Parlament entscheidet Budget mit«
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Doch wenn es an die konkrete Umsetzung geht, bleibt es häufig bei Zaudern und leeren
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 128 Seiten Die Klimakrise bewirkt schon heute viele Veränderungen bei
Fabian Vorländer studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt BWL. Er sammelte Erfahrungen in Controlling, Investor Relations und als Leiter Finanzen.
Seit 2023 leitet er das Referat Green Start-up bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt