Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Jedes Essen zählt bei einer klimabewussten Ernährung | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/jedes-essen-zaehlt-bei-einer-klimabewussten-ernaehrung/

Warum ist es ökologischer, Bio-Lebensmittel einzukaufen und welche Lebensmittel zählen zu den größten Klimasündern? Diese und weitere Fragen rund um eine gesunde Ernährung beantwortet Dr. Jenny Teufel vom Öko-Institut im Internet auf der neuen Website der Rapunzel Naturkost GmbH.
Quintessenz: Die Nahrungsmittelproduktion nach ökologischen Standards trägt dazu bei

Was bringt die Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/was-bringt-die-buergerbeteiligung-bei-der-endlagersuche/

Wir fragen Julia Mareike Neles: Wie finden wir einen geeigneten Standort zur Endlagerung unseres hochradioaktiven Atommülls? Wie weit sind wir im Suchprozess und welche Kriterien gilt es zu beachten? Wer entscheidet, an welchem Standort wir den Abfall lagern und wie kann sich die Öffentlichkeit an der Suche beteiligen? Werden wir uns wirklich bis zum Jahr 2031 auf einen Endlagerstandort einigen können?
für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) berät sie zudem die Politik bei

Fernsehen bei EcoTopTen: Eine Frage des Typs | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/fernsehen-bei-ecotopten-eine-frage-des-typs/

Interaktive Entscheidungshilfe zeigt, welche Technik zur eigenen Nutzung passt / Online-Rechner ermittelt Stromverbrauch des Wunschgeräts Größer, flacher, billiger – das Marktangebot an Fernsehern ist kaum noch zu überschauen. Wer auf der Suche nach einem neuen Gerät ist, hat die Qual der Wahl, die richtige Entscheidung zu Technik, Bildqualität und Größe zu treffen. Ausschlaggebend sind am Ende meist Ausstattung, Marke und Design. Dabei bleibt ein Aspekt häufig völlig außer Acht: der Energieverbrauch und damit auch die jährlichen Folgekosten. „Diese können aber einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch eines Haushalts haben“, sagt die Expertin Stéphanie Zangl vom Öko-Institut. Wer sich stattdessen für ein Gerät entscheidet, das zur eigenen Nutzung passt und nicht aufwändiger ausgestattet ist, als nötig, spart nicht nur Geld, sondern auch Strom. Um die Auswahl zu erleichtern, stellt EcoTopTen jetzt zwei neue interaktive Entscheidungshilfen online zur Verfügung.
Fernsehern ist die Bildschirmdiagonale: „Tendenziell gilt, dass der Energieverbrauch bei

Analyse zeigt großes Klimaschutz-Potenzial bei Film-Produktionen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/analyse-zeigt-grosses-klimaschutz-potenzial-bei-film-produktionen/

Erstmals wurden die Treibhausgasemissionen von Filmen und Serien in einer umfangreichen Studie systematisch analysiert. Die Nachhaltigkeitsinitiative hat zum Ziel, Klimafolgen zukünftig vom Produktionsbeginn an mit zu berücksichtigen und zu reduzieren.
Arbeitskreises „Green Shooting“ der MGF Filmförderung Baden-Württemberg teilgenommen, bei