Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Vorstudie für die Entwicklung von Kriterien für eine verbesserte Verbraucherinformation über Handys | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/vorstudie-fuer-die-entwicklung-von-kriterien-fuer-eine-verbesserte-verbraucherinformation-ueber-handys/

Einfluss auf die tatsächliche Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern bei – Diese Parameter sind aber nicht bei allen bisherigen Ansätzen zur Verbraucherinformation
Einfluss auf die tatsächliche Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern bei

Produkttipps zur Energiewende: Utopia und Öko-Institut empfehlen energieeffiziente Geräte bei

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/produkttipps-zur-energiewende-utopia-und-oeko-institut-empfehlen-energieeffiziente-geraete-bei-saturn-in-sechs-kategorien/

Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie die Energiewende. Eines ist klar: Energie intelligent und sparsam zu nutzen, ist wichtiger denn je.
Das „Utopia Produkt“ hebt sich zusätzlich hervor, beispielsweise dadurch, dass es bei

Potenziale und Chancen der Technologie zur CO2-Abtrennung und –Ablagerung (CCS) für industrielle Prozessemissionen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/potenziale-und-chancen-der-technologie-zur-co2-abtrennung-und-ablagerung-ccs-fuer-industrielle-prozessemissionen/

Technologiespezifische Analysen ergeben, dass CCS für Industrieprozesse im Vergleich zur Anwendung bei – Prozessemissionen die Energieeffizienz der CO2-Abscheidung vorteilhafter ist als bei – Ausnahme der Kalkherstellung liegen die Investitionskosten für den Einsatz von CCS bei
Technologiespezifische Analysen ergeben, dass CCS für Industrieprozesse im Vergleich zur Anwendung bei