Dein Suchergebnis zum Thema: bei

„Der globale Süden kann von Kohlenstoffmärkten profitieren“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/der-globale-sueden-kann-von-kohlenstoffmaerkten-profitieren/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=366463445cd94eb1aba4148de830988b

Inzwischen arbeitet Kristin Qui als Climate Diplomacy Advisor bei Climate Analytics – beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Kohlenstoffmärkte zusätzliche Ambitionen bei
Inzwischen arbeitet Kristin Qui als Climate Diplomacy Advisor bei Climate Analytics

KGV Rundbrief – 2+3/2012 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kgv-rundbrief-2-3-2012/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=2044d9985cd4c4c67aa90deb732d3cd3

Umweltauswirkungen durch Quecksilberkonzentrationen, -depositionen und -bodengehalte bei – Kohlekraftwerken – Teil 2 Mehrfachbelastungen erfordern einen Paradigmenwechsel bei
Umweltauswirkungen durch Quecksilberkonzentrationen, -depositionen und -bodengehalte bei

Ökostrom bei EcoTopTen: Energiewende im Kleinen als persönlicher Beitrag zum notwendigen

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oekostrom-bei-ecotopten-energiewende-im-kleinen-als-persoenlicher-beitrag-zum-notwendigen-umbau-im-grossen/

Die Reaktorkatastrophe in Japan hat in Deutschland eine neue Debatte über die Nutzung der Kernenergie entfacht. Der Umbau des Kraftwerkparks für die Strombereitstellung und damit der Ausstieg aus der Atomenergie sowie der Ausbau der erneuerbaren Energien sind notwendige Bausteine für eine Energiewende. Wer dazu einen persönlichen Beitrag leisten möchte, dem bietet sich eine einfache Möglichkeit: Die Wahl eines Ökostrom-Tarifs, den EcoTopTen empfiehlt.
EcoTopTen_Kriterien_Strom_2011.pdf Ein Preisvergleich lohnt Darüber hinaus gilt: „Auch bei