Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Prognose der Treibhausgasemissionen und Anwendung des CO2-Preises im Vergabeprozess: Arbeitshilfe „LCC-CO2-Tool“ des Umweltbundesamtes | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/prognose-der-treibhausgasemissionen-und-anwendung-des-co2-preises-im-vergabeprozess-arbeitshilfe-lcc-co2-tool-des-umweltbundesamtes/

Praxisbeispiel 1 (Arbeitsplatzcomputer): Einsatz des LCC-CO2-Tools als Hilfestellung bei – Wirtschaftlichkeitsprüfung -Praxisbeispiel 2 (Matratzen): Einsatz des LCC-CO2-Tools als Hilfestellung bei
Eine Lücke bestand jedoch in Bezug auf § 2 Abs. 1 AVV Klima, wonach bei den Prüf-

#VerkehrswendeMythen 13: Die Begünstigung von E-Autos bei der Dienstwagensteuer ist

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen-13-die-beguenstigung-von-e-autos-bei-der-dienstwagensteuer-ist-gut-fuers-klima/

Klimasünderin Dienstwagenpauschale: Sie fördert CO2-intensive Pkw. Besser fürs Klima wäre, wenn der zu versteuernde Anteil erhöht, die privat gefahrenen Kilometer besteuert und Plug-in-Hybride von Vorzügen ausgeschlossen würden.
Was aus ökologischen und sozialen Gesichtspunkten bei der Dienstwagenpauschale schiefläuft