Bionik – Die Natur als Vorbild – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/bionik-special/bionik-die-natur-als-vorbild/
Die Natur als Vorbild
Deshalb haben sie die Idee bei den Enten abgeguckt.
Die Natur als Vorbild
Deshalb haben sie die Idee bei den Enten abgeguckt.
Frösche hüpfen um die Wette.
Bastle dein eigenes Frosch-Spiel Bei diesem Spiel hüpfen braune und grüne Frösche
Streichhölzer sind gefährlich und eigentlich nicht für Kinderhände gedacht.
Doch bei diesen Streichhölzern ist es anders: Sie sehen toll aus und schmecken auch
Sind Fledermäuse wirklich Vampir?
In der Dämmerung kannst du dort bei einer Wanderung durch die Weseler Aue Fledermäuse
Denn solche Marschlager waren bei Feldzügen sichere Rückzugsorte, zum Schlafen
Dingdener Heide, Hamminkel
Kannst du dir vorstellen, wie die Landschaft bei Hamminkel vor 650 Jahren ausgesehen
Was Höhlen sind und wie sie entstehen, erfährst du hier.
es in Höhlen keine Jahreszeiten gibt, wie sie eigentlich entstehen und warum es bei
„3, 2, 1, ich komme!“, ruft Nicki und macht die Augen auf.
„Leider hört es sich bei mir auch so grauenvoll an“, sagt Nina und lacht.
Moore sind ganz besondere Gebiete. Finde mehr über sie heraus!
Bei uns in Nordrhein-Westfalen gibt es mehrere Moore.
Das sind die verschiedenen Strategien, um den Winter zu überstehen.
Der kleinste Falter ist ebenso nicht bei uns, sondern auf den Kanarischen Inseln