Regenbogen selbstgemacht – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/forschen/regenbogen-selbstgemacht/
Dein Regenbogen zum Glück!
Diese Farben, die man bei einem Regenbogen sieht, nennt man übrigens Spektralfarben
Dein Regenbogen zum Glück!
Diese Farben, die man bei einem Regenbogen sieht, nennt man übrigens Spektralfarben
Was haben die Römer hier gebaut? Und wie lebten sie eigentlich?
Aber nicht nur: Angeblich wurde in den heißen Bädern und bei entspannenden Massagen
Lies hier, wie die Jahresuhr der Tiere tickt.
Bei der Biologischen Station Gütersloh / Bielefeld lassen sich zahlreiche Vogelarten
Wie man die summenden Tierchen voneinander unterscheidet
Aber nicht nur bei anderen Insekten läuten da die Alarmglocken. Aua!
Flüsse für den Transport, Energie und die Freizeit
Bei uns in NRW ist es der Rhein, der zu den meistbefahrenen Wasserstraßen Europas
Bau dir Samen aus Papier.
Zum Beispiel bei den Samen eines Ahornbaums.
Wie unterscheiden sich die tausenden Arten?
Heimische Fische Bei uns in NRW finden sich über 50 verschiedene Fischarten, wie
Geheime Tunnel und ein Römer-Bad
Bei gewöhnlichen Kanalarbeiten wurde vor 95 Jahren etwas ganz Ungewöhnliches entdeckt
Der Rhein bietet heute eine gute Wasserqualität – und zauberhafte Wasserwelten wie die Urdenbacher Kämpe.
Auch das gibt es am Rhein – und zwar in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf.
Einfacher als du denkst!
Schritt Bitte bei diesem Schritt einen Erwachsenen um Hilfe: Mit Hammer und Nagel