Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Direktion – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/direktion/

Direktor Dr. Christian Ring Geboren 1976. Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer Bank, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Kassel und Bonn. Von 2006 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburger Kunsthalle. 2009 Promotion über „Gustav Pauli und die Hamburger Kunsthalle“. 2008 bis 2010 wissenschaftlicher Volontär des Museum Giersch, Frankfurt a. M.; im Anschluss wissenschaftlicher …
Themen Caféhaus und Tanz“. 1999 bis 2008 Volontariat und Ausstellungsassistenz bei

Öffentliche Führung GARTEN – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/event/oeffentliche-fuehrung-garten-19/

Ab 11.30 Uhr Kunst & Garten – Öffentliche Führungen Öffentliche Führung GARTEN Tauchen Sie donnerstags für eine gute halbe Stunde ein in den historischen Blumengarten, den Ada und Emil Nolde leidenschaftlich für sich angelegt haben. Matthis Vogel, Gärtner in Seebüll, erzählt von seiner Arbeit mit diesem paradiesischen, inspirierenden und erholsamen Kleinod. – Im Botanikum und …
Die Gartenführungen finden bei ausreichend guter Witterung statt.

Öffentliche Führung GARTEN – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/event/oeffentliche-fuehrung-garten-17/

Ab 11.30 Uhr Kunst & Garten – Öffentliche Führungen Öffentliche Führung GARTEN Tauchen Sie donnerstags für eine gute halbe Stunde ein in den historischen Blumengarten, den Ada und Emil Nolde leidenschaftlich für sich angelegt haben. Matthis Vogel, Gärtner in Seebüll, erzählt von seiner Arbeit mit diesem paradiesischen, inspirierenden und erholsamen Kleinod. – Im Botanikum und …
Die Gartenführungen finden bei ausreichend guter Witterung statt.

Impressum – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/impressum/

Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, 25927 Seebüll/Neukirchen Direktor der Stiftung: Dr. Christian Ring Telefonnummer: +49 4664 98393-0 Telefaxnummer: +49 4664 98393-29 E-Mail: info@nolde-stiftung.de Die Stiftung wurde am 12. Juni 1956 genehmigt bzw. ihre Rechtsfähigkeit anerkannt (USt-IdNr. DE 134 652 289). Aufsichtsbehörde ist das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbroocker Weg 92, …
Vor Verwendung von Werken Emil Noldes ist eine schriftliche Genehmigung bei der Nolde

Nolde-Seminar – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/nolde-seminar/

NOLDE-SEMINAR MIT WORKSHOP KURSANGEBOTE KREATIVZEIT INDIVIDUELLE WORKSHOPS EXKURSION AUF DEN SPUREN DES MALERS ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN UND KINDERGARTENGRUPPEN INTERNATIONALER MUSEUMSTAG MALSCHULPROGRAMM 2025 (DEUTSCH, PDF) »HIER IST UNSER PLATZ …« EMIL NOLDE Das Gesamtkunstwerk Seebüll ist der authentische Ort für die Begegnung mit dem Leben und Werk des Künstlers Emil Nolde. Das Seminar gibt einen umfassenden …
Bei schönem Wetter malen wir auch in Noldes Garten.

Aussaat – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/shop/aussaat/

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE AUSSAAT Direktsaat ins Freiland sind keine Fröste mehr zu erwarten, den Boden lockern und eine feine Krume vorbereiten als Grundregel gilt im Allgemeinen den Samen so tief zu säen, wie er stark ist das Saatbeet verfestigen, die Samen ausstreuen, dünn mit Erde bedecken und andrücken bis zur Keimung der Saat ständig feucht …
Bei Temperaturen zwischen 0°C und 10°C, sowie trockener Lagerung, behält das Saatgut

Kursangebote – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/kursangebote/

MALKURSE PROGRAMM 2025 KREATIVZEIT INDIVIDUELLE WORKSHOPS NOLDE-SEMINAR MIT WORKSHOP EXKURSION AUF DEN SPUREN DES MALERS ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN UND KINDERGARTENGRUPPEN INTERNATIONALER MUSEUMSTAG MALSCHULPROGRAMM 2025 (DEUTSCH, PDF) MALKURSE IN DER MALSCHULE SEEBÜLL – PROGRAMM 2025 KURSKOSTEN (inklusive Eintritt und Material) Erwachsene 50 € Kinder ab 6 Jahre, Schüler und Studenten 25 € Bitte melden Sie sich …
Bei schlechtem Wetter arbeiten wir in der lichtdurchfluteten Malschule.

Buchpräsentation Dr. Isgard Kracht, Düsseldorf – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/event/buchpraesentation-dr-isgard-kracht-duesseldorf/

VERANSTALTUNG AM FREITAG, 1. September 2023, 18 Uhr Buchpräsentation Dr. Isgard Kracht, Düsseldorf Inszeniert und instrumentalisiert. Expressionismus im Nationalsozialismus: Ernst Barlach, Franz Marc, Emil Nolde Ein Vortrag der Buchautorin Isgard Kracht, anschließend Gespräch Begrüßung: Dr. Astrid Becker, Stellvertretende Direktorin Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde / Nolde Museum Seebüll Film- und Vortragsaal im Besucherforum (1. …
Ermäßigt: 6 € (Studenten sowie mit Vorlage eines Tagestickets oder Tickets „Freitags bei

Der Künstler im Nationalsozialismus – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/der-kuenstler-im-nationalsozialismus/

Die Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde besteht am 12. Juni 2016 sechzig Jahre. Mit mehr als 60.000 Besuchern jährlich kann die an der deutsch-dänischen Grenze beheimatete private Stiftung erfolgreich auf ihre 60jährige Tätigkeit zurückblicken: insgesamt besuchten bisher mehr als 4,2 Mio. Menschen das Museum mit den jährlich wechselnden Ausstellungen, um das von Ada und …
Bei der Publikation von Noldes Südseereise-Memoiren, Welt und Heimat (1965), und

Familie und Kinder – Nolde Museum Seebüll

https://www.nolde-stiftung.de/familie-und-kinder/

MALSCHULE FAMILIE UND KINDER ERWACHSENE JUGENDLICHE KREATIVZEIT ANGEBOTE FÜR SCHULKLASSEN UND KINDERGARTEN-GRUPPEN KURSANGEBOTE NOLDE-SEMINAR MIT WORKSHOP INDIVIDUELLE WORKSHOPS EXKURSION AUF DEN SPUREN DES MALERS INTERNATIONALER MUSEUMSTAG HERZLICH WILLKOMMEN IN SEEBÜLL Entdeckt das frisch sanierte Nolde-Haus mit der Ausstellung „Emil Nolde – Welt und Heimat“ und bestaunt die knallbunten Wandfarben, die Ada und Emil Nolde für …
Bei Nichtzustandekommen der Veranstaltung erhalten Sie die Teilnahmegebühr ohne Abzüge