Dein Suchergebnis zum Thema: bei

PURINA Europa ruft sein erstes Programm zur Regeneration der Meere ins Leben | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilung/purina-europa-ruft-sein-erstes-programm-zur-regeneration-der-meere-ins-leben

Die Ozeane sind für alles Leben auf der Erde unverzichtbar. Infolge des Klimawandels und durch menschliches Handeln nimmt die Gesundheit der Ozeane jedoch in alarmierendem Tempo ab. Dadurch ist das gesamte Meeresleben bedroht. Im Sinne einer nachhaltigen Zukunft müssen unsere Ozeane geschützt und erhalten werden. Nestlé PURINA PetCare Europa ruft sein erstes Programm zur Regeneration des Meeresökosystems ins Leben und leistet damit einen Beitrag, den Verlust der biologischen Vielfalt der Meere zu begrenzen. 
PURINA arbeitet mit europäischen Partnerorganisationen zusammen, um bis 2030 bei

Nestlé Studie 2024 zeigt Sehnsucht nach Unbeschwertheit – Essen im Spannungsfeld zwischen Verzicht und Genuss | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilung/nestle-studie-2024-zeigt-sehnsucht-nach-unbeschwertheit

Das Thema Ernährung setzt die Menschen in Deutschland unter Druck, ergibt die neue Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2024“. Die Ansprüche an sich selbst steigen, und damit auch die Unzufriedenheit. Vier Lösungswege können helfen, das Dilemma aufzulösen. An Hersteller und Marken gibt es dabei klare Erwartungen. 
Damit verbunden ist bei fast jedem Dritten der Generation Z das Gefühl, sich für

Zuhören, lernen und gemeinsam an Lösungen arbeiten | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/stakeholderworkshop2018

Wie können wir es schaffen, dass sich Kinder in Deutschland gesünder ernähren? Welche Rolle spielt Nestlé in der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung um die Ressource Wasser? Und wie können Verpackungen am besten für gutes Recycling optimiert werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich beim Stakeholderworkshop 2018 rund 60 Vertreter aus Zivilgesellschaft, Politik, Handel und der Branche, die Nestlé in ihr Competence Center in Frankfurt eingeladen hatte.
Für das Unternehmen ging es bei dem ganztägigen Event zuallererst darum, den verschiedenen

Studie: Gute Umweltbilanz des Nespresso Systems | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/news/nespresso-kapselrecycling

Portionierter Kaffee bietet gegenüber anderen Zubereitungsmethoden Vorteile, da wertvolle Ressourcen gezielt eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle und vom TÜV Rheinland geprüfte Studie der unabhängigen Experten von Quantis, die sich auf die Erstellung und Bewertung von sogenannten Lebenszyklusanalysen spezialisiert haben.
Häufig kommt es gerade bei der Zubereitung von Filterkaffee zur ungenauen Dosierung

Engagement: Nestlé unterstützt über 30 regionale Projekte | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240421115907/https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nachbarschaftliches-engagement-nestle-deutschland

Nestlé Deutschland unterstützt bundesweit mehr als 30 regionale Projekte sowie Vereine und spendet je 10.000 Euro an den Frankfurter Kältebus und Frankfurter Tafel e.V..
Pressemitteilungen Anita Wälz (links), Director Sustainability and Corporate Communications bei