Details | Naturschutz und Energiewende https://www.natur-und-erneuerbare.de/aktuelles/details/ruecksicht-auf-die-haselmaus-beim-ausbau-von-windenergie/
Nun gibt es erstmals deutschlandweite Empfehlungen zum Umgang mit der Haselmaus bei
Nun gibt es erstmals deutschlandweite Empfehlungen zum Umgang mit der Haselmaus bei
Übergeordnete Kriterien zur Bewertung der Mortalität wildlebender Tiere im Rahmen von Projekten und Eingriffen
von Vögeln an Freileitungen durch Stromtod (2021) MGI-Arbeitshilfe Brutausfälle bei
Bei dieser Veranstaltung werden Anmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
) geförderte Forschungsvorhaben liefern erste Antworten darauf, welche Faktoren bei
Windenergieplanung Methodische Ansätze zur Betrachtung von Schwerpunktvorkommen bei
Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe
von denen weniger negative Auswirkungen auf die Landnutzung erwartet werden als bei
europäische Veröffentlichungen zu Totfunden sowie zum Kollisionsrisiko ausgewertet und bei
Dies ist insbesondere bei Windparks zu befürchten, da Kumulationseffekte aktuell
Anlagen erneuerbarer Energien tragen zum Wandel von Landnutzung und Landschaftsbild bei
Artenschutz, in Hinblick auf die Ausweisung von Gebieten für die Windenergie und bei