Treffpunkt „Wangerooge bei Nacht “ – Führung Archive – Seite 3 von 5 – Nationalpark https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event-location/treffpunkt-wangerooge-bei-nacht-fuehrung/page/3/
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH event Wangerooge bei
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH event Wangerooge bei
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH event Wangerooge bei
Beim konzentrierten Seawatching konnte das Wangerooger Aviathlon-Team viele Hochseevögel “verbuchen”. Foto: M. Heckroth
Pressefoto Naturerlebnis Aviathlon Zugvogeltage Seawatching auf Wangerooge bei
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH event Wangerooge bei
Nationalpark-Ranger sind bei jedem Wetter draußen – hier Simon Potthast bei der winterlichen
Pressefoto Ranger World Ranger Day World Ranger Day Nationalpark-Ranger sind bei
Wattwürmer leben in Röhren unter der Wattoberfläche. Sie fressen Sand, verdauen die enthaltenen Nährstoffe und pressen das saubere Sediment am Hinterende wieder nach oben. So entstehen die typischen „Sand-Spagetti“.
zurück Lebensräume Pressefoto Borstenwürmer Watt Watt bei
Das ergänzende Infoblatt Nachhaltig beleuchten bei Veranstaltungen gibt Hinweise – zur Reduzierung von Lichtverschmutzung bei Veranstaltungen.
deutsch herunterladen © NLPV Das ergänzende Infoblatt Nachhaltig beleuchten bei
© Martin Stock / LKN.SH zurück Pressefoto Austernfischer bei
Buchung über den Veranstaltungskalender der Kurverwaltung Wangerooge
/ LKN.SH Events Führung Geführter Rundgang Hausführung – Watt gibt´s bei
Buchung über den Veranstaltungskalender der Kurverwaltung Wangerooge
/ LKN.SH Events Führung Geführter Rundgang Hausführung – Watt gibt´s bei