Amphibien und Reptilien – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer. https://www.najuversum.de/gebirge/amphibien-und-reptilien/
Bei Gefahr flüchtet sie ins Wasser und taucht unter, um ihrem Feind zu entkommen
Bei Gefahr flüchtet sie ins Wasser und taucht unter, um ihrem Feind zu entkommen
März 2017 Wird dem Regenwurm bei Regen die Luft knapp?
Bau doch mal deine eigene Wasserlandschaft!
Das Leitungssystem, bei dem das meiste Wasser am Ende der Leitung wiederrauskommt
Schaffst du es, dich unter Wasser mit deinen Freund*innen zu verständigen?
Du kannst diese Seitenlinie bei Fischen als feinen Längsstreifen erkennen.
Bist du ein guter Baumeister? Probiere es doch mal aus!
Deshalb ist der Biber nicht bei allen Landwirt*innen beliebt.
Manchmal geht diese Libelle auf Tauchstation, wenn sie ihre Eier ablegt. Trotzdem fliegt sie nach dem Auftauchen gleich weiter – wie schafft sie das trotz nasser Flügel?
Dieser sogenannte „Lotuseffekt“ ist bei vielen Pflanzen bekannt.
Ameisen verständigen sich mit Hilfe von Duftstoffen.
nämlich mit Hilfe dieses Duftes: Sie finden ihre Partner, warnen andere Ameisen bei
Das ist ein Gedächtnisspiel auf einem ganz neuen Level!
es, den gleichen Gegenstand zu erfühlen wie den in der eigenen Hand, bleibt es bei
Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gel.
Backe die Kekse 20 bis 30 Minuten bei 175 Grad.
Du möchtest deine Fensterbank dekorieren? Wie wär’s mit einem kleinen Märchenwald?
Jetzt liegt es in deiner Hand, ob es bei einem Baum auf deiner Fensterbank bleibt