News-Archiv Januar 2023 – NABU https://www.nabu.de/news/2023/01/
NABU und BUND legen Widerspruch ein Waldmedaille 2022 Mehr Platz am Futterhaus bei
NABU und BUND legen Widerspruch ein Waldmedaille 2022 Mehr Platz am Futterhaus bei
Nur kurze Zeit transportiert das Gänsesäger-Weibchen ihre Küken auf dem Rücken – wenig später können die Jungen selber schwimmen.
Eine Besonderheit bei ihnen ist, dass sie Höhlenbrüter sind.
In den letzten 25 Jahren sind weltweit mehr als 120 Amphibienarten ausgestorben. Hauptursache ist dabei die Zerstörung der Lebensräume, rund ein Drittel…
Modellen, die Biologen des Londoner Imperial College entwickelten, bestünde erst bei
Ein Bündnis aus NABU und Unternehmen fordert in einer gemeinsamen Erklärung eine Ressourcenpolitik, die den Verbrauch natürlicher Ressourcen deutlich senkt.
Blei unumstritten Allianz Ressourcenschonung Vögel im Spätwinter Kurswechsel bei
Fahrtziel Natur wurde für den Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. In d
Blei unumstritten Allianz Ressourcenschonung Vögel im Spätwinter Kurswechsel bei
Auf die Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild: Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die…
Inzwischen liegen beim NABU-Naturgucker und bei Ornitho.de bereits Sichtungen aus
Seit 2007 lebt der Europäische Biber wieder dauerhaft in Thüringen. Durch seine Aktivitäten wie Dammbau Grabungen und das Benagen und Fällen von Gehölzen…
#2 Das Große Torfmoor #3 Der Schweinswal #4 Die Untere Havel #5 Der Weinberg bei
Die Bundesregierung muss Online-Marktplätze für den Vertrieb illegaler Produkte endlich zur Verantwortung ziehen. Dies fordert ein breites Bündnis aus Umwelt
mildes Urteil im „Elfenbein-Prozess“ Stromnetzausbau unter der Lupe Bergfest bei
Seit rund 20 Jahren zählt Jürgen Becker national und international zu den herausragenden Gartenfotografen.
„Ein geeignetes Motiv, oft ein architektonisch gestalteter Garten, bei dem das verwendete
Im Januar 2016 steht die turnusgemäße Steigerung der EnEV-Anforderungen an – Bau- und Immobilienwirtschaft steuern gegen.
kritisiert deutsche Klimapolitik Grundsteuerreform Gutachten „Blaue Band“ 17.000 bei