News-Archiv Oktober 2017 – NABU https://www.nabu.de/news/2017/10/
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Oktober 2017
Vogelrückgang Händler listen Glyphosat aus Studie Insektensterben Wolf reißt bei
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem Oktober 2017
Vogelrückgang Händler listen Glyphosat aus Studie Insektensterben Wolf reißt bei
Kröten, Frösche, Molche: Die Amphibienwanderung neigt sich dem Ende zu. Ehrenamtliche ziehen deutschlandweit eine erste Bilanz.
aus Bad Sobernheim (Rheinland-Pfalz): „Die Anzahl der einzelnen Amphibien liegt bei
(häufigste Antworten hatten die Punktzahl ‚4‘) Ergebnis teilen: bei Facebook
108.406 „and still counting“. Erstmals haben an einer Stunde der Wintervögel mehr als 100.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde teilgenommen.
Neuer Teilnahmerekord bei der Stunde der Wintervögel 108.406 „and still counting
Das ist ungewöhnlich: Naturschutz als Talkshow-Thema zur besten Sendezeit im ersten Programm. Am Montag diskutiert Frank Plasberg in der ARD ab 21 Uhr…
So finden die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Interesse schnell, was der NABU zu
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn kam eine Kälterperiode mit Schneefall bis in die Tallagen. Die Amphibien mussten folglich Pause machen, erst…
. *** „Manchmal sind bei der Kontrolle mehr Helfer*innen als
Der NABU kritisiert geplante Änderungen am Raumordnungsgesetz.
NABU und BUND legen Widerspruch ein Waldmedaille 2022 Mehr Platz am Futterhaus bei
Der NABU hat auch in diesem Jahr Weißstörche mit Satelliten-Sendern ausgerüstet. Im Beisein von TV-Moderator und Weißstorchpate Karsten Schwanke und NABU-Pr
Anbau-Erlaubnis für Amflora Keine Gesprächsgrundlage am Runden Tisch Zu Gast bei
Nach Schätzungen des NABU gehen in Deutschland 30 bis 40 Mio Behältnisse über die Ladentheken, auf denen „Streuobst“ steht, ohne getrennte Erfassung.
existieren Sicherheit durch NABU-Qualitätszeichen für Streuobstprodukte – Missbrauch bei
Nach der Beobachtung und der Bestimmung der Insekten geht es an die Meldung per Online-Formular. Da der „Insektensommer“ eine noch neue Aktion ist, erläuter
Wenn man sich im Insektensommer-Formular bei naturgucker.de registriert hat, wird