Spiralen helfen bei der Planetengeburt https://www.mpg.de/10765229/spiralen-planetengeburt
Wissenschaftler unter Leitung von Laura Pérez vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie haben eine auffällige Spiralarmstruktur in der Gas- und Staubscheibe um den jungen Stern Elias 2-27 entdeckt. Die Spiralen sind entweder Folge der Anwesenheit junger Planeten oder aber sie schaffen die Bedingungen, unter denen neue Planeten überhaupt erst entstehen.
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Spiralen helfen bei