Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Medienführerschein – Im KI-Zeitalter?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/im-ki-zeitalter

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wirft viele Fragen auf. Um als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen, ist es wichtig, sich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, um die Chancen, aber auch mögliche Gefahren zu reflektieren.
Umgang mit Fake News in Eltern-Chatgruppen sowie zur Nutzung von Chat-Bots als Hilfe bei

Medienführerschein – Vorbereitung

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/ausserschulisch/ausserschulische-jugendarbeit/schulungseinheit/vorbereitung

Kursleitungen können die Schulungseinheit ohne vorherige Fortbildung durchführen. Sie besteht aus einem 30-minütigen Einstieg zu Social Media-Angeboten, einem 60-minütigen frei wählbarem Schwerpunkt und einem 30-minütigen Abschluss mit Reflexion.
Vorbereitung der Schulungseinheit Diese Checkliste hilft Kursleitungen bei der Vorbereitung

Medienführerschein – Selbstreflexion

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/24-7-medien/mediennutzung-von-kindern-und-jugendlichen/selbstreflexion

Im digitalen Element „Meine Mediennutzung“ reflektieren Sie die Mediennutzung in Ihrer Kindheit. Anschließend beantworten Sie Fragen zu Ihrer aktuellen Mediennutzung. Sie haben dafür etwa 20 Minuten Zeit.
So können Sie diese bei Bedarf für die Nachbesprechung im Plenum nutzen.