Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Medienführerschein – Teilnahme

https://www.medienfuehrerschein.bayern/initiative/teilnahme

Viele engagierte Lehrkräfte und pädagogisch Tätige aus ganz Bayern haben bereits die kostenlosen Materialien des Medienführerscheins Bayern in der Praxis eingesetzt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten so Kompetenzen erwerben, um Medien verantwortungsbewusst und reflektiert nutzen zu können.
zielgruppenspezifischen Plakate sind zum Aufhängen in den Bildungseinrichtungen oder bei

Medienführerschein – Begleitende Infoveranstaltungen für Eltern von 10- bis 14-Jährigen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/medienkompetenz-woche/begleitende-infoveranstaltungen-fuer-eltern-von-10-bis-14-jaehrigen

Begleitende Angebote für Eltern können eine sinnvolle Ergänzung der Medienkompetenz-Woche sein. Das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern bietet bayernweit kostenlose Elternabende zu Themen wie „Cybermobbing“, „Digitale Spiele“, „Fake News“, „Internet“ und „Social Media“ an und vermittelt dafür qualifizierte Referentinnen und Referenten.
Angebot: Das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern unterstützt Schulen bei

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3569/Lenas%20Profil?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Lenas Profil Thema: Schutz der Privatsphäre bei Social-Media-Angeboten

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3538/Open%20Air%20in%20Mittstadt?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Open Air in Mittstadt Thema: Glaubwürdigkeit von Informationen bei

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3617/Open%20Air%20in%20Mittstadt?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Open Air in Mittstadt Thema: Glaubwürdigkeit von Informationen bei

Medienführerschein – Wie wirst du zum Super-Verkäufer?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wie-wirst-du-zum-super-verkaeufer

Flyer, Plakate, Anzeigen in Zeitschriften, Radio- und TV-Spots – es gibt viele verschiedene Formen, um Werbung zu machen. Welche Werbeformen es gibt und wie und warum sie eingesetzt werden, zeigt das Hörspiel „Der Super-Verkäufer“. Erfahren Sie mit Ihrem Kind, wie es der Kunstmaler Friedrich Johannes Caspar und sein Hund Balthasar es schaffen, auf ihren neuen Kunstladen aufmerksam zu machen und die ersten Bilder zu verkaufen.
Filmen oder Serien, sondern auch auf Spielzeug, Kleidung usw. sind Medienhelden bei