Brennstoffzelle | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/brennstoffzelle/
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/W4w7bk59YNM Bei Redoxreaktionen wandern Elektronen
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/W4w7bk59YNM Bei Redoxreaktionen wandern Elektronen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Stille Post bei Alice und Bob zuhause Stellen wir uns wieder Alice und Bob vor (
Aus der Forschung direkt in die Schule
Algen-Experte Wojciech Wietrzynski vom Max-Planck-Institut für Biochemie war bei
Aus der Forschung direkt in die Schule
die-chemie-des-lernens-podcast/ Schlaganfall: Das Netzwerk der Sprache | Podcast Bei
Aus der Forschung direkt in die Schule
Tatsächlich sind die medizinischen Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Männern und
Aus der Forschung direkt in die Schule
Tatsächlich sind die medizinischen Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Männern und
Aus der Forschung direkt in die Schule
Bei einem Blick in die frühe Vergangenheit des 13.8 Milliarden Jahre alten Universums
Aus der Forschung direkt in die Schule
/youtu.be/PAcg2VgE3-A Es sind Signale vom Rand des Universums und sie entstehen bei
In den kommenden Jahrzehnten wird die weltweite Verstädterung weiter zunehmen. Während 1950 erst 30 Prozent der Menschen in Städten lebten, war es 2007 bereits die Hälfte. Für 2030 wird mit mehr als 60 Prozent und für 2050 mit 75 Prozent gerechnet*. In absoluten Zahlen bedeutet dies eine Verdopplung der Stadtbevölkerung zwischen 2007 und 2050 von 3,3 auf 6,8 Milliarden Menschen. Städte werden damit der unmittelbare Lebens- und Erfahrungsraum für die Menschen sein. Dabei gilt die Stadt als die naturfernste Form der anthropogenen Landnutzung – nirgends wirkt der menschliche Fußabdruck so stark wie in großstädtischen Ballungsgebieten. Trotzdem zieht es nicht nur […]
Und auch bei wild wachsenden Pflanzen zeigen zahlreiche Studien der vergangenen Jahre
Newsletter Wir melden uns ca. sechsmal jährlich per E-Mail und informieren Sie über neue MAX-Hefte, Podcast-Folgen und weitere Unterrichtsmedien oder Fortbildungen wie Online-Vorträge. Die Angebote adressieren die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung in der Sekundarstufe II. Newsletter-Anmeldung Newsletter-Abmeldung Ansichtsexemplare der MAX-Hefte für Fachleiterinnen und Fachleiter Neue MAX-Ausgaben senden wir Ihnen auf Wunsch zweimal im Jahr automatisch und kostenfrei an Ihre Schule. >Hier können Sie die Heftreihe auswählen und Ihre Schuladresse eintragen. Bestellung von MAX-Heften (Print-Ausgaben) Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIOMAX, GEOMAX sowie TECHMAX und können als Print-Version einzeln oder im Klassensatz kostenfrei bestellt werden. […]
Bei den jeweiligen Heften (Menü „MAX-Hefte“) finden Sie in der rechten Randspalte