Gravitationswellendetektor | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/gravitationswellendetektor/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Einer der Detektoren für Gravitationswellen steht in Ruthe bei Hannover und heißt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Einer der Detektoren für Gravitationswellen steht in Ruthe bei Hannover und heißt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das ist alles andere als einfach, lernt man bei ihm.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Test von vier verschiedenen Proben des Katalysator-Trägermaterials, die entweder bei
Aus der Forschung direkt in die Schule
Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Auch bei der Reduktion klimaschädlicher Emissionen helfen Katalysatoren.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Auch bei der Reduktion klimaschädlicher Emissionen helfen Katalysatoren.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Bei allen Affengehirnen liegt dieser am Rand einer gut sichtbaren halbmondförmigen
Aus der Forschung direkt in die Schule
A: Stoffwechselraten bei Säugetieren.
Katalysatoren spielen als Reaktionsbeschleuniger in Natur und Technik eine entscheidende Rolle. Lebensprozesse werden von Enzymen angekurbelt, der „Autokat“ reinigt Abgase und über neunzig Prozent aller von der Chemieindustrie eingesetzten Reaktionen benötigen einen Katalysator. Dazu zählt die Ammoniaksynthese, der die Menschheit den künstlichen Stickstoffdünger verdankt. Weil Ammoniak viel Wasserstoff enthält, ist es auch als Wasserstoffspeicher für eine zukünftige Energiewirtschaft interessant. Allerdings muss es dazu auch wieder effizient in Wasserstoff und Stickstoff zerlegt werden. Der Schlüssel dazu sind neue Feststoffkatalysatoren, an denen Claudia Weidenthaler mit ihrem Team am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim forscht. „Ein Katalysator ist jeder Stoff, der, ohne im […]
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Katalyse: Bei der homogenen Katalyse befinden