Kartesisches Koordinatensystem – Einführung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/koordinatensystem
Einführung zum kartesischen Koordinatensystem sowie Aufbau des Koordinatensystems (Ordinate, Abszisse).
Er liegt bei (0|0).
Einführung zum kartesischen Koordinatensystem sowie Aufbau des Koordinatensystems (Ordinate, Abszisse).
Er liegt bei (0|0).
Wissen zu Matrizen. Was ist eine Matrix? Skript: Lineare Algebra.
.}&{ {a_{IK} } }\end{array} } \right)\) Gl. 125 Wie auch bei Determinanten bezeichnet
Wir lernen Funktionen kennen und auf welche Arten wir sie darstellen können.
Bei einer Funktion muss jedem x-Wert genau ein y-Wert zugeordnet sein.
Diese Spalte kann also bei Bedarf auch mit Nullen aufgefüllt werden.
Wurzeln lösen Lesezeit: 1 min Matheretter Es können auch Gleichungen auftreten, bei
Zur Erinnerung: Wir benutzen Präfixe bei Maßeinheiten, um Maße kürzer anzugeben.
Spareinlage Spareinlage – Hiermit ist das Geld gemeint, das man zum Beispiel bei
Zahlen zerlegen bei Addition Bei den zwei Summanden 24 + 12 rechnen wir zuerst die
Allgemeine Form der Kosinusfunktion: f(x) = a · cos(b·x + c) + d Parameter a bei
Lesezeit: 2 min Matheretter Video (a) Amplitude (a) Amplitude Der Parameter a bei