Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Was ist elterliche Sorge / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Adoption-Pflegefamilien/index.php?La=1&object=tx%2C698.108

Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet – B. beim Jugendamt (gebÃŒhrenfrei) oder bei einem Notar (gebÃŒhrenpflichtig) erfolgen – getrennt, die gemeinsam Inhaber der elterlichen Sorge sind, so kann jeder von ihnen beiBei minderjÀhrigen MÃŒttern ist zusÀtzlich die Zustimmung durch den gesetzlichen
Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet

Was ist elterliche Sorge / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C698.108

Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet – B. beim Jugendamt (gebÃŒhrenfrei) oder bei einem Notar (gebÃŒhrenpflichtig) erfolgen – getrennt, die gemeinsam Inhaber der elterlichen Sorge sind, so kann jeder von ihnen beiBei minderjÀhrigen MÃŒttern ist zusÀtzlich die Zustimmung durch den gesetzlichen
Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet

Was ist elterliche Sorge / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?La=1&object=tx%2C698.108

Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet – B. beim Jugendamt (gebÃŒhrenfrei) oder bei einem Notar (gebÃŒhrenpflichtig) erfolgen – getrennt, die gemeinsam Inhaber der elterlichen Sorge sind, so kann jeder von ihnen beiBei minderjÀhrigen MÃŒttern ist zusÀtzlich die Zustimmung durch den gesetzlichen
Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet

Was ist elterliche Sorge / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C698.108

Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet – B. beim Jugendamt (gebÃŒhrenfrei) oder bei einem Notar (gebÃŒhrenpflichtig) erfolgen – getrennt, die gemeinsam Inhaber der elterlichen Sorge sind, so kann jeder von ihnen beiBei minderjÀhrigen MÃŒttern ist zusÀtzlich die Zustimmung durch den gesetzlichen
Gemeinsame elterliche Sorge  Sind Eltern bei der Geburt des Kindes nicht verheiratet