Max Liebermann, Am Tisch, ca. 1905-1911 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-am-tisch?origin=102175
Pastell auf Papier; 14 × 22 cm; Signiert
Bei einer der beiden Frauen handelt es sich möglicherweise um Käthe, die Tochter
Pastell auf Papier; 14 × 22 cm; Signiert
Bei einer der beiden Frauen handelt es sich möglicherweise um Käthe, die Tochter
Pastell auf Papier; 14 × 22 cm; Signiert
Bei einer der beiden Frauen handelt es sich möglicherweise um Käthe, die Tochter
Mit seinem „erweiterten Kunstbegriff“ und dem Konzept der „sozialen Plastik“ hat Joseph Beuys die Kunst der Nachkriegszeit bis heute maßgeblich beeinflusst.
Sturzkampfflieger 1946-1954 Bildhauerei-Studium an der Kunstakademie Düsseldorf erst bei
C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
die hinter dem Redner befindlichen Sitzreihen in derartiger Form verblendet und bei
C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
die hinter dem Redner befindlichen Sitzreihen in derartiger Form verblendet und bei
Aquarell auf Bütten; 10,5 × 15,5 cm; Signiert mit dem Monogramm und „21“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert und datiert
2021 Aquarell auf Papier 35,5 × 42,2 cm verkauft Klaus Fußmann Landschaft bei
Gouache auf Bütten; 10,5 × 15,1 cm; Signiert
Aquarell und Gouache auf Bütten 12,7 × 21,8 cm Klaus Fußmann Landschaft bei
Gouache auf Bütten; 10,5 × 15,1 cm; Signiert
Aquarell und Gouache auf Bütten 12,7 × 21,8 cm Klaus Fußmann Landschaft bei
Aquarell auf Bütten; 38,5 × 56 cm; Signiert und „3. VI. 2020“ datiert
Fußmann Sommerastern 2004 Gouache 10 × 145 cm 4.500,00 € Klaus Fußmann Raps bei
Gouache; 12,5 × 20,5 cm; Signiert und „05“ datiert
Mehr über Klaus Fußmann Klaus Fußmann Schlei bei Lindaunis 2004 Pastell auf