Downloads | Landessportverband für das Saarland https://www.lsvs.de/kompetenzzentrum-ehrenamt/service/downloads
Dieser Vertrag gilt nur für ehrenamtliche Tätigkeit (nebenberufliche Tätigkeit), bei
Dieser Vertrag gilt nur für ehrenamtliche Tätigkeit (nebenberufliche Tätigkeit), bei
ePaper
Aber wir sind bei Laura sehr zuversichtlich.
Ihr seid ehrenamtlich in einem Sportverein aktiv und möchtet etwas bewegen? Dann aufgepasst! Die Stützpunktförderung des Programms Integration durch Sport geht in eine neue Runde, und ihr habt die Möglichkeit, eure integrativen Vereinsprojekte fördern zu lassen. Vom 07. Oktober bis zum 31. Dezember 2024 können saarländische Sportvereine und Fachverbände (die Mitglied im LSVS sind) über das Online-Portal des DOSB Förderanträge für das Jahr 2025 einreichen.
Wir helfen und beraten euch telefonisch, digital oder auch gerne bei einem vor Ort
Kampfkunst für Menschen mit und ohne Behinderung: Landessieg 2022 im Saarland beim „Wettbewerb “Sterne des Sports“ geht an den Sportverein Karate ohne Grenzen.
„Jetzt geht“s nach Berlin“, freute sich Dirk Dohm bei der Preisverleihung.
Inklusion ist für uns der Anspruch, die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung im und durch den Sport zu ermöglichen.
Interessierte Vereine werden bei der Entwicklung und Durchführung von eigenen Projekten
Noch bis 14. Juli können sich von den Vereins- und Verbandsebenen für das Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt bewerben.
sollen sowohl neue, innovative Projekte gefördert als auch bereits bewährte Angebote bei
„Jetzt ist die Zeit gekommen, über einen Antrag für das Jahr 2024 nachzudenken!“ Das Bundesprogramm Integration durch Sport ermöglicht es Tausenden von Sportvereinen in ganz Deutschland, niedrigschwellige Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete bereitzustellen.
Sie helfen ihnen zum Beispiel bei familiären Problemen oder Problemen in der Schule
Emely Hen und Levin Ballbach von Special Olympics sind gemeinsam mit Tischtennis-Profi Patrick Franziska die Gesichter der Landesspiele 2025. Das Trio wirbt für die zweiten Spiele von Special Olympics im Saarland und ruft unter dem Motto #gemeinsamstark die saarländische Bevölkerung zum Mitmachen, Dabeisein und Teilhaben auf.
Bei einem Pressetermin am 25.
Der LSVS eröffnet allen im Saarland lebenden Menschen die Möglichkeit, einen aktiven und gesunden Lebensstil zu pflegen. Dabei unterstützt der Verband das Engagement von Sportvereinen in über 50 Sportarten vielfältige und bedarfsgerechte Bewegungs- und Sportprogramme anzubieten.
Juli bei der Deutschen Sportabzeichen-Tour des DOSB am Start. 22.07.2022 Breitensport
Verbandssuche FSJ im Sport Schutz vor Gewalt Antidiskriminierung im Sport Hilfe bei