Dein Suchergebnis zum Thema: bei

3×3 Basketball-Tour zum Mitmachen | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/3x3-basketball-tour-zum-mitmachen

Das darfst Du nicht verpassen! In diesem Jahr veranstalten „Integration durch Sport“, der Basketballverband Saar e.V. und fünf weitere engagierte Basketballvereine aus dem ganzen Saarland gemeinsam eine 3×3-Basketball-Tour zum Mitmachen.  
den bevorstehenden Terminen findest Du auf unserer LSVS-Website unter Sportheimat bei

Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein – Saarschützen holen 2x Gold | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/meisterschuetze-2021-duunddeinverein-saarschuetzen-holen-2x-gold

In den Disziplinen Bogen- und Schießsport wurde nach einer erfolgreichen Premiere des DSB in 2020 auch dieses Jahr der Online-Fernwettkampf durchgeführt. Im Zeitraum von Anfang April bis zum 11. Juli 2021 konnten die Schützen an der Qualifikationsrunde teilnehmen.
Info: www.schuetzenverband-saar.de      Florian Daniel Schmidt (2.v.l) bei der

Vereinsförderung mit „Restart – Sport bewegt Deutschland“: Sporttage sind Feiertage | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/vereinsfoerderung-mit-restart-sport-bewegt-deutschland-sporttage-sind-feiertage

Die große Restart-Kampagne des DOSB unterstützt in der Fördersäule 2 „Sporttage sind Feiertage“ starke Aktion von Vereinen. Anträge für Maßnahmen, die spätestens am 15. September 2023 enden, können ab sofort in dem digitalen Antragsportal des DOSB gestellt werden. 
Damit werden Vereine bei der (Rück-)Gewinnung und Bindung von Mitgliedern unterstützt

Turn-Team Deutschland: Pauline Schäfer-Betz erreicht WM-Balkenfinale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/turn-team-deutschland-pauline-schaefer-betz-erreicht-wm-balkenfinale

Pauline Schäfer-Betz ist am Montag (18.10.21) aussichtsreich in die Turn-Weltmeisterschaften im japanischen Kitakyushu gestartet. Die Weltmeisterin von 2017 zeigte an ihrem Spezialgerät Schwebebalken eine starke Leistung und hat auf Rang drei liegend das Gerätfinale der besten Acht am Sonntag (24.10.) erreicht.
Weiterführende Links Der Zeitplan der WM Zum Online-Stream Pauline Schäfer-Betz bei