Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Meisterschütze 2021 #DuUndDeinVerein – Saarschützen holen 2x Gold | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/meisterschuetze-2021-duunddeinverein-saarschuetzen-holen-2x-gold

In den Disziplinen Bogen- und Schießsport wurde nach einer erfolgreichen Premiere des DSB in 2020 auch dieses Jahr der Online-Fernwettkampf durchgeführt. Im Zeitraum von Anfang April bis zum 11. Juli 2021 konnten die Schützen an der Qualifikationsrunde teilnehmen.
Info: www.schuetzenverband-saar.de      Florian Daniel Schmidt (2.v.l) bei der

TV-Tipp: Sportvereine kämpfen mit Nachwuchssorgen | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/tv-tipp-sportvereine-kaempfen-um-nachwuchssorgen

„Mord am Sport“ hieß es zugespitzt in der SR-Sendung SAARTHEMA, die am 02. März 2023 im dritten Fernsehen ausgestrahlt wurde. SR-Redakteur Stefan Hauch hat sich im Saarsport umgeschaut und beleuchtet in seinem Beitrag die Ursachen und Konsequenzen. Im Interview mit Roman Bonnaire erläuterten Innenminister Reinhold Jost und LSVS-Präsident Heinz König ihre Vorstellungen, wie man dem Vereinssterben entgegensteuern kann.
So kann der Saarbrücker Verein bei seinen Bundesliga-Heimspielen auf ein eingeschworenes

LSVS inside: Die LSVS-Abteilung, die mit den Zahlen arbeitet | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-inside-die-lsvs-abteilung-die-mit-den-zahlen-arbeitet

Dietmar Keller war fast 30 Jahre lang Geschäftsführer des Handball-Verbands Saar. Als Angestellter des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) betreute Keller seit seiner Einstellung am 1. Januar 1991 bis zur Umstrukturierung des LSVS vor etwa zweieinhalb Jahren neben dem HV Saar auch noch sechs weitere Verbände. Seit der Umstrukturierung nach dem LSVS-Gesetz ist Keller Leiter der Abteilung Finanzen, die dem hauptamtlichen LSVS-Vorstand Joachim Tesche zuarbeitet.
Ich habe hier schon die richtigen Personen bei mir.“ Dabei sieht der leidenschaftliche

Gelungene Premiere der „SaarSportTage“ –  Zeit für ein Comeback – der SaarSport lebt! | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/gelungene-premiere-der-saarsporttage-zeit-fuer-ein-comeback-der-saarsport-lebt

Es war ein wunderbares Bild, das sich uns am dritten Oktoberwochenende auf dem Gelände der Hermann-Neuberger-Sportschule gezeigt hat.
aus Rheinland-Pfalz: „Hallo liebes Orgateam, ich und meine Familie möchten uns bei

ARAG-Sportversicherung: Ukrainische Flüchtlinge willkommen im SaarSport | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/arag-sportversicherung-ukrainische-fluechtlinge-willkommen-im-saarsport

Der Krieg in der Ukraine löst eine große Welle von Hilfsmaßnahmen aus. Auch der organisierte Sport engagiert sich, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Die Flüchtlinge, die sich in einem Verein des LSVS sportlich betätigen, haben Versicherungsschutz über die ARAG Sportversicherung, auch wenn sie keine Mitglieder im Verein sind.
Die Deckung gilt bei der Teilnahme am normalen Sportbetrieb.