Dein Suchergebnis zum Thema: bei

LSVS feiert SaarSportTag 2022 – Mitmachen, Neues ausprobieren, Vielfalt des Vereinssports erleben und Sportstars treffen. | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-feiert-saarsporttag-2022-mitmachen-neues-ausprobieren-vielfalt-des-vereinssports-erleben-und-sportstars-treffen

Ein großes Mitmach-Fest für die ganze Familie veranstaltet der Landessportverband für das Saarland (LSVS) am Freitag, 1. Juli 2022, an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken.
Beliebt bei den Kleinsten ist immer wieder der Sprung in die Schnitzelgrube in der

LSVS inside: Ein unverzichtbarer Dienstleister für den Saarsport  | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/lsvs-inside-ein-unverzichtbarer-dienstleister-fuer-den-saarsport

Beim Landessportverband für das Saarland (LSVS) steht wieder das im Mittelpunkt, was auch das Wesentliche ist. Die Entwicklung des saarländischen Sports, sowohl im Breiten- wie im Leistungsbereich.
Fachverbände, Spitzensportförderung der Vereine und so weiter) zu tun hat, läuft bei

Andreas Waschburger stellt im Ärmelkanal neuen Weltrekord auf | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/andreas-waschburger-stellt-im-aermelkanal-neuen-weltrekord-auf

Der Saarpolizist hat in 6 Stunden 45 Minuten den Ärmelkanal durchschwommen. Damit hat er für die rund 34 Kilometer von Dover nach Calais 10 Minuten weniger gebraucht als der Australier Trent Grimsey im Jahr 2012.   
So hat er Anfang des Jahres bei den Eisschwimm-Weltmeisterschaften in Samoëns, Frankreich